Kammerjäger sind professionelle Schädlingsbekämpfer, die häufig von Hausbesitzern oder Geschäftsinhabern beauftragt werden, um Nagetiere aus ihren Gebäuden zu vertreiben. Obwohl Mausefallen und Rattenfallen eine effektive möglichkeit sind, um diese Tiere loszuwerden, ist es oftmals sinnvoller, einen Kammerjäger zu rufen, der das Problem sofort und gründlich beseitigen kann. Die meisten Kammerjäger verwenden giftige Chemikalien oder Fallen, um Nagetiere zu töten oder zu vertreiben.

Was kostet Nagerbekämpfung?

Die Kosten für das Entfernen von Nagern hängen von der Art des Schädlings, der Größe des Bereichs und der Schwere des Befalls ab. Ratten im Garten, oder gar Ratten im Haus können kostspielig zu entfernen sein, da diese Tiere sehr hartnäckig sind. Mäuse hingegen sind häufig ein wenig günstiger zu entfernen, doch auch hier ist ja nach Umständen einiges an Variation gegeben. Eine grobe Orientierung soll die folgende Tabelle liefern:

Mäuse vertreiben150 € - 450 €
Ratten vertreiben150 € - 600 €
Marder vertreiben200 € - 600 €

Warum kostet Ratten vertreiben mehr als Mäuse vertreiben?

Ratten sind viel größer und schwerer als Mäuse. Ratten im Haus können auch mehr Schaden anrichten als Mäuse, weil sie eher dazu neigen sich durch Material durchzubeißen. Kombiniert mit der für Nager beachtlichen Intelligenz von Ratten, gestaltet sich dieses Nagetier als ein würdiger Gegner für jeden Schädlingsbekämpfer der Ratten vertreiben möchte.

Wie vertreibt der Kammerjäger einen Marder?

Häufig werden sogenannte Vergrämungsmittel eingesetzt, die den Marder fernhalten sollen. Abseits davon gibt es präventive Maßnahmen wie Netze und Zäune die den Marder von bestimmten Gebieten fernhalten sollen. Auch akustische Signale können dafür sorgen, dass die lästigen Nager fernbleiben.

Wie funktioniert Schädlingsbekämpfung im Haus?

Schädlingsbekämpfung im Haus erfolgt in der Regel durch einen Kammerjäger bzw. Schädligsbekämpfer. Dieser wird eine Inspektion durchführen und anschließend einen Behandlungsplan erstellen. Der Behandlungsplan kann verschiedene Maßnahmen beinhalten, wie zum Beispiel das Entfernen von Schädlingen mit einer Fumigationsmaschine oder das Reinigen von Schädlingsnestern. Fumigation ist sinnvoll bei dem Befall kleinerer Tiere, wie bei Silberfischen oder Wanzen im Haus. Möchte man zum Beispiel Mader vertreiben oder Waschbären aus dem Garten entfernt haben sind physische Fallen auch eine Option.

Ab wann brauche ich Schädlingsbekämpfung zu Hause?

Sobald ein Befall bemerkt wird sollte man umgehend einen Schädlingsbekämpfer kontaktieren, zum Beispiel wenn man Ameisen in der Wohnung oder Mäuse im Haus sieht. Ein frühes Eingreifen von einem Kammerjäger kann die Ausbreitung der Schädlinge verhindern und so Kosten sparen.

Ist die Schädlingsbekämpfung Mieter- oder Vermietersache?

Einmalige Schädlingsbekämpfung bei akutem Befall wie zum Beispiel Ratten im Garten oder Motten in der Wohnung ist Vermietersache, sofern der Befall nicht durch das Selbstverschulden des Mieters aufgetreten ist. Schädlingsvorbeugung ist umlagefähig und muss somit in aller Regel vom Mieter getragen werden.

Geht Schädlingsbekämpfung ohne Chemie?

Grundsätzlich ja. In vielen Fällen gibt es aber keine wirklich wirksame Alternative zur Schädlingsbekämpfung mit Chemie. Hat man Mäuse im Haus oder einen Waschbär im Garten kann eventuell mit nicht chemischen Fallen agiert werden. Bei Befällen mit Insekten, wie zum Beispiel Ameisen in der Wohnung, ist eine chemische Behandlung unausweichlich.

Wie funktioniert Schädlingsbekämpfung für Obstbäume?

Schädlingsbekämpfung bei Obstbäumen erfolgt in der Regel durch Sprühmittel, die auf die Blätter und Zweige des Baumes aufgebracht werden. Diese Mittel enthalten Insektizide, die die Schädlinge töten.

Was ist bei der Schädlingsbekämpfung erlaubt?

Grundsätzlich ist es erlaubt, Schädlinge in der eigenen Wohnung zu bekämpfen. Allerdings ist hierbei Vorsicht geboten, da einige Mittel zur Schädlingsbekämpfung giftig und damit gesundheitsschädlich sind. Zudem darf nur so viel Schädlingsbekämpfungsmittel eingesetzt werden, wie unbedingt nötig, da diese sonst in die Umwelt gelangen können.

Darf man ein Wespennest entfernen lassen?

Möchte man ein Wespennest entfernen lassen, muss man sich grundsätzlich die Genehmigung der zuständigen Behörde einholen. Da sie unter Naturschutz stehen droht bei dem Töten von Wespen ein empfindliches Bußgeld, auch für die Umsiedlung eines aktiven Nestes muss ein triftiger Grund vorliegen, wie zum Beispiel eine bestehende Allergie gegen Wespenstiche. Möchte man ein Hornissennest entfernen gelten die gleichen Bestimmungen, nur dass hier eine Bewilligung des Amtes unwahrscheinlicher ist, da Hornissen besonderen Schutz genießen.

Wieso du einen Schädlingsbekämper beauftragen solltest

Ein Schädlingsbekämpfer sollte beauftragt werden, wenn Schädlinge in einem Haus oder Gebäude bemerkt werden. Schädlinge können Krankheiten übertragen und das Wohlbefinden der Menschen beeinträchtigen. Ein Schädlingsbekämpfer wird die Schädlinge bekämpfen und verhindern, dass sie sich weiter verbreiten. Eine Schädlingsbekämpfung ist in vielen Fällen nicht nur zur Beseitigung der Schädlinge, sondern auch zur Prävention möglicher Schädlinge nötig. Durch die Schädlingsbekämpfung werden die Eier und Nachkommen der Schädlinge vernichtet, so dass sich die Population nicht mehr vermehren kann. Die Schädlingsbekämpfung hilft außerdem, die Ausbreitung einer Schädlingspopulation zu verhindern, die ansonsten unkontrolliert in andere Gebiete gelangen könnte.

Welcher Kammerjäger in Dortmund passt am besten?

Für eine schnelle und effektive Schädlingsbekämpfung ist es wichtig, einen Kammerjäger zu finden, der zu deiner Situation und deinem Schädlingsproblem passt. Unser Tipp ist, einen lokalen Schädlingsbekämpfer in Dortmund zu beauftragen, der schnell vor Ort sein kann und über die nötigen Ressourcen verfügt, um dein Problem zu lösen. Auf Listando findest du diverse Kammerjäger aus Dortmund und kannst sie unkompliziert vergleichen.

Wie finde ich den besten Schädlingsbekämpfer in meiner Nähe?

Welcher Schädlingsbekämpfer für dich am besten geeignet ist, hängt von der Art deines Schädlings und von deinem Schädlingsbefall ab. Um den besten Kammerjäger für deine Bedürfnisse zu finden, kannst du mehrere Schädlingsbekämpfer in der Nähe anrufen, oder einfach auf Listando nach dem passenden Fachmann suchen.