John DoeJ

Bestattungsdienst der Stadt Augsburg

ein Angebot von Katja H.
3(20)
Morellstraße 33, 86159 Augsburg
1 Mitarbeiter

Bewertungen

3
20 Bewertungen
5
60%
4
0%
3
0%
2
0%
1
40%
Klaus KohlerK
Klaus Kohler
Der Tod muss warten ! Etwas Sarkasmus aber wenn man Mitte Juli anruft und um sich für einen bevorstehenden Todesfall informieren möchte und die Antwort bekommt, Wörtliches Zitat „ der nächste Termin wäre im Oktober da die neue Kollegin erst eingearbeitet werden muss“ spricht für die Kompetenz und Kundenservice. Da ist man sicherlich bei Onlineanbietern besser aufgehoben.
Silvia DiBiS
Silvia DiBi
Herr Maimer war sehr freundlich und geduldig mit uns Angehörigen. Er hat sich für unsere Anliegen wirklich Zeit genommen. Der gesamte Ablauf hat reibungslos funktioniert. Wir danken Herrn Maimer und sind froh, dass es in schweren Zeiten Menschen wir ihn gibt.
Ramona ZieglerR
Ramona Ziegler
Erschütternder Umgang mit Angehörigen! Ich musste hinfahren, weil zu viel los war um zu uns nach Hause zukommen. Die Beratung war soweit in Ordnung, was danach geschah, entsetzt mich noch heute. - Niemand kam aus Zeitgründen zu uns nach Hause, wir mussten hinfahren. Ich habe an dem Tag einen schweren Verlust erlebt und will keine Sätze wie "Wir haben heute 14 Leichen zu fahren" hören. Wie abgestumpft kann man sein? Abholung (bei uns zu Hause) - einer der Fahrer grüßte nicht mal oder sah mich an - es wurde sich nur in der Wohnung umgeschaut - Sarg kam mit Kreuz, obwohl wir dies, da nicht gläubig, nicht wollten. - Die Kleidung für den Sarg wurde vergessen - Das bestellte Leichenhemd wurde über den ungewaschenen Leichnam gezogen und die GF musste bei meiner Beschwerde erst ihre MA fragen, ob der Leichnam auch gewaschen wurde... - Verpackungsmaterial wurde im Zimmer liegengelassen 3 Tage später hatten wir noch einen Termin um die Verstorbene ein letztes Mal zu sehen. Wir waren zu Dritt und sogar etwas zu früh dran. Wir klingelten wie vereinbart, niemand kam. Ich telefonierte, irgendwann tauchte der Mitarbeiter auf - es war der Fahrer, der nicht grüßte - und ging sofort auf uns los, dass wir zu spät seien und er uns jetzt nicht mehr zu dem Sarg lasse. Gefolgt von Vorwürfen, dass er wegen mir den Leichnam "dreimal hat anfahren müssen". (Einmal zur Abholung, einmal wegen der Kleidung (die ich selbst zum Krematorium fuhr) und jetzt wegen der Aufbahrung). Der man ließ seinen gesamten Frust an uns aus. Ich hätte IHN fragen müssen und nicht den Kollegen, der mit mir die Bestattung plante. Er fuhr vollkommen aus der Haut, wir standen nur völlig sprachlos da. Es war absolut unwürdig, vollkommen ohne Anlass und für mich heute - nach 2,5 Jahren - immer noch nicht zu begreifen. Letztendlich ließ er uns dann noch zu dem Sarg. Aufgrund des Vorfalls, konnte ich keinen klaren Gedanken mehr fassen und das letzte Lebewohl war völlig überschattet von dem Auftreten des Mitarbeiters. Zudem musste ich feststellen, dass der Verstorbenen ein Rosenkranz in die Hände gelegt wurde..... Es ist einfach nicht begreifbar, das ein neutraler Bestattungsdienst pauschal wohl alle Fälle zu Christen macht und ausdrückliche Wünsche mit Füßen tritt. Am gleichen Tag habe ich mich telefonisch beschwert. Frau Krischke, Leiterin; forderte eine schriftliche Beschwerde. Auf diese bekam ich dann von der Leiterin Frau Mayr eine kurze Nachricht, dass man mit dem MA spreche, und ich dann eine genauere Stellungname bekäme. Das Angebot zu einem persönlichen Gespräch lehnte ich ab (hätte ich emotional nicht durchgestanden, ich will diesem MA auch nie wieder im Leben begegnen) mit der Bitte, dass dieser MA nichts mehr mit meinem Trauerfall zu tun haben dürfte. Es folgten weitere Emails von mir, die von Frau Mayr nicht mehr beantwortet wurden. Ich wendete mich ans zuständige Umweltreferat. Auch hier bekam man wochenlang keine Antwort auf Terminbitten, immer wieder musste ich nachfassen. Bis zu einem Telefonat im Ende Juni 2020. Auf die Frage, was mit der Stellungnahme sei, die sie bereits am 29.1. ankündigte bekam ich von Frau Mayr zur Gegenfrage, was sie mir da schreiben soll. Zusammenfassung des Gesprächs war: Sie habe mit dem Herrn gesprochen, der sähe die Sache anders und mehr Konsequenzen habe er nicht zu befürchten, da er sowie bald in Rente ginge. Ich kann nur jedem raten, diesen Bestattungsdienst nicht zu beauftragen, wenn sie eine würdevolle Bestattung sicherstellen wollen. Beanstandungen werden nicht ernst genommen, im gesamten Prozess kommt eine Abgestumpftheit zu Tage und es werden aus Gleichgültigkeit Fehler gemacht, wie sie im Umgang mit Trauernden und Verstorbenen niemals passieren dürfen.
zjqxnyz
zjqxny
Wir möchten uns auf diesem Wege nochmal ganz herzlich bedanken! Wir waren mehr als zufrieden mit dem Bestattungsdienst der Stadt Augsburg. Vom ersten Anruf bis zur Beisetzung wurden wir sehr einfühlsam und professionell begleitet. Es wurde alles perfekt Organisiert und auf unsere Wünsche eingegangen, alles verlief reibungslos. Es war ein sehr würdevoller Abschied für unsere Mutter. Gerade in so einer Ausnahmesituation, wo kein klarer Gedanke zu fassen ist, benötigt man die größte Hilfe! Wir können deshalb diesen Bestattungsdienst zu 100% weiterempfehlen. Preis/Leistung war top! Danke für alles Liebe Grüße, Z. Jutta
Christine WilholmC
Christine Wilholm
Trotz Personalmangel und obwohl nur ein Bestatter von Vieren im Dienst war, haben wir von einem Tag auf den anderen einen Termin erhalten. Dass bei diesem Personalnotstand keine Hausbesuche möglich waren, ist selbstverständlich. Die Beratung war sehr herzlich und wie von einem städtischen Bestattungsdienst zu erwarten nicht gewinnorientiert. Auch dass wir mit 6 Personen plus Baby kamen, war kein Problem.
Bestattungsdienst der Stadt Augsburg
Antwortet innerhalb von 24 Stunden
100% Kostenlos und unverbindlich