John DoeJ

Podologie Frankfurt Praxisgemeinschaft

ein Angebot von Podologie Frankfurt P.
4.8(43)
Offenbacher Landstraße 70, 60599 Frankfurt am Main
1 Mitarbeiter

Bewertungen

4.8
43 Bewertungen
5
60%
4
0%
3
0%
2
0%
1
40%
Christina Diemer-KopfC
Christina Diemer-Kopf
Sehr kompetent freundlich vom Empfang bis zur durchgeführten Behandlung.Sehr komfortabel erreichbar.Ich bin seit 3 Jahren Patientin und sehr zufrieden
Mi AnM
Mi An
Das sollte mein erster Besuch bei einem Podologen werden. Aus dem Internet ausgesucht und telefonisch den Termin vereinbart. Erstkontakt gestaltete sich schwierig, weil die Frau am Telefon offenbar sehr zerstreut war. Als neuer Patient/Kunde wurden keine Fragen, wie z.B. Beschwerden usw., gestellt noch irgendwelche Informationen gegeben. Termingerecht erschien ich dort, wurde in den Wartebereich nahe dem Empfang verwiesen. Ich erkundigte mich, ob keine Versichertenkarte benötigt werde. Daraufhin wurde ich wurde in barschen Ton in den Raum hinein gefragt ob ich ein Rezept hätte, Diabetiker sei oder unter anderer Erkrankung leiden würde. Falls nicht hätte ich die Behandlungskosten selbst zu tragen. Schließlich seien das keine Ärzte. Ich erwiderte, dass man diese Informationen telefonisch bei der Erst Terminvergabe erhalten sollte. Der Termin sei nun hinfällig. Daraufhin wurde sie sehr ungehalten und schimpfte durch den Empfangsbereich, das ich wohl nicht die richtige Patientin für diese Praxis sei. In diesem Raum hielten sich weitere 3-5 Personen auf. Ihr Geschrei war nicht zu überhören. Das muss niemand tolerieren, ich verließ die Praxis. Ist es dort üblich, vorab an neue Patienten keine Informationen über die Höhe der Kosten und Dauer der Behandlung zu geben? Ich konnte auch nirgends eine Preistafel oder generelles Informationsmaterial entdecken. Das ist unprofessionell. Man hat keine Gelegenheit einzuordnen was finanziell auf einen zukommt. Definitiv kommt diese Praxis für mich nicht in Frage, eine Empfehlung ist unangebracht. Einen Empfangsbereich in dem man derart unhöflich von einer augenscheinlich überforderten Angestellten abgekanzelt wird, ist eine schlechte Visitenkarte. Des weiteren scheint Datenschutz nicht eingehalten werden. P.S.: Die Praxis hat Google mit der Behauptung angeschrieben das Persönlichkeitsrechte verletzt würden, die Bewertung ein fake sei und somit gelöscht werden sollte. Nein, es hat sich genau so zugetragen!
Martina B...M
Martina B...
Super tolle Praxis, immer sehr gepflegt. Ich lege Wert auf Hygiene und saubere Arbeit. Dafür bezahle ich gerne auch 53€. Die Behandlungszeit beträgt ungefähr eine halbe Stunde. Vergleicht man mit anderen Praxen ist die Preis-Leistung top!
Natalia CîmpianN
Natalia Cîmpian
Ich kam mit einem eingewachsenen Nagel in die Praxis. War auf einer Warteliste vermerkt weil kein Termin frei war. Konnte in der Woche dann doch noch kommen. Bekam direkt Hilfe und meine Erkenntnis was vorher alles schief gelaufen ist, worauf ich zukünftig achten muss....habe jetzt eine Nagelspange seit ein paar Monaten. Das wird zu 90% von Krankenkasse bezahlt . Alles top.
Ursula HofmannU
Ursula Hofmann
Ich kann die Erfahrungen von Mi An nur bestätigen. Ich habe eine Heilmittelverordnung von meiner Hausärztin bekommen, deren Gültigkeit wurde bereits beim Termin ausmachen angezweifelt. Ich wurde aufgefordert meine Krankenkasse anzurufen und nachzufragen ob die Verordnung so ausgestellt sei, dass sie die Kosten übernehmen. Das wurde mir vom KK-Mitarbeiter bestätigt, mit Links zu den dafür nötigen Unterlagen. Ich rief also ein paar Tage vor dem Termin dort an und bestätigte die Kostenübernahme. Heute hatte ich den Termin, 20 Minuten nach Terminbeginn nahm man mich zur Kenntnis. Der behandelnde Podologe musterte meine Verordnung und murmelte ständig, die Zahlen der Diagnosen wären ihm unbekannt, rollte mit den Augen, beteuerte er wolle mir ja helfen - er wusste vom Telefonat, dass ich einen entzündeten großen Fußzeh habe - schüttelte aber dauernd mit dem Kopf und ich müsse doch verstehen, dass er nicht auf seinen Kosten sitzen bleiben wolle. Ich erwiderte ihm, dass er mir das Gefühl gäbe, ihn betrügen zu wollen. Daraufhin brach eine Welle der Entrüstung aus ihm heraus, ich solle sofort die Praxis verlassen, er würde mich unter diesen Umständen nicht behandeln. Ich stand erst mal da, als ob mich der Blitz getroffen hätte da schrie er mich nochmal an ich solle endlich gehen. Ich bin aus der Praxis raus und versteh bis jetzt nicht was da von mir erwartet wurde. ich kann nur vermuten, dass ich meine medizinisch nötige Behandlung bekommen hätte, wenn ich sofort meine Scheckkarte gezückt hätte und privat bezahlt hätte. Was ein Glück gibt es ja noch mehr Podologen in Frankfurt.
Podologie Frankfurt Praxisgemeinschaft
Antwortet innerhalb von 24 Stunden
100% Kostenlos und unverbindlich