John DoeJ

Ulrike Bauschke, Heilpraktikerin

ein Angebot von Ulrike Bauschke, H.
3(2)
Hinter dem Turme 24 b, 38114 Braunschweig
1 Mitarbeiter

Bewertungen

3
2 Bewertungen
5
50%
4
0%
3
0%
2
0%
1
50%
Bärbel FeinB
Bärbel Fein
Tolle Heilpraktikerin!
AnimalPakJA
AnimalPakJ
Ich bin charakterlich massiv enttäuscht von Ulrike Bauschke. Hätte mir von IHR als Schulleiterin für Heilpraktiker und damit wichtigstem Ansprechpartner der Paracelsus-Schule Braunschweig ein ganz anderes Verhalten gewünscht. Ja hätte ich es menschlich und moralisch einfach als selbstverständlich angesehen. Für mich persönlich hat Frau Bauschke ihr Vertrauen auf ganzer Linie verspielt. Ich würde aufgrund Ihres Charakters den ich kennenlernen musste, auf keinen Fall Ihre Praxis aufsuchen. Wie meiner persönlichen Empfindung nach und von meinem Anwalt im späteren Verlauf ebenfalls so empfunden, wurden wir (die Teilnehmer) von der Niederlassungsleiterin in Braunschweig, Frau Bauschke, unter Druck gesetzt , ein Dokument zu unterzeichnen um einen vorher NIE angestrebten Weg zu einzuschlagen. Ich unterschrieb Anfang des Jahres einen Vertrag für ein Vollzeit-Studium in Braunschweig bei Paracelsus für eine Heilpraktiker-Ausbildung bei der zuständigen Schulleiterin Ulrike Bauschke. Ich fragte, da ich selber an einer schweren chronischen Erkrankung leide, und meine damalige Ausbildung aufgrund dessen abbrechen musste, nach einer Sonderregelung im Vertrag, für eine unvorhersehbare Verschlechterung meines Gesundheitszustandes, sodass ich falls es gesundheitlich unzumutbar wäre an der Ausbildung erfolgreich teilzunehmen, nicht auf Kosten und Vertrag sitzen bleibe. Mir wurde von Frau Bauschke versichert, dass es "Kulanz-Lösungen" für solche Fälle gäbe und sowas also vertraglich nicht extra festgehalten werden müsse. Was "Kulanz" bei den Paracelsus-Schulen in meinem Fall noch bedeuten sollte, davon ahnte ich bis dato noch nichts. In unterschiedlichsten Foren kann man nachlesen was andere Schüler deutschlandweit für eine "Kulanz" erfahren haben, nachdem gesundheitliche Probleme auftraten. So viel vorweg, jedoch soll es zuvörderst in meiner Beurteilung um Frau Bauschke gehen und nicht ausführlich um die Paracelsus-Schulen. Nachdem mir von Bauschke schriftlich (E-Mail) versichert wurde,dass es aufgrund von, wie sie es nannte "Stolpersteinen" eine Verzögerung des Beginns der Vollzeit-Ausbildung geben werde, man doch als "Entschädigung" erstmal bei den Teilzeit-Leuten teilnehmen könne. Meine Mitschüler und ich durften also als "Entschädigung", wie von Bauschke schriflich geschrieben, erstmal bei den Teilzeit-Schülern mitmachen. Dass die Paracelsus-Schule im Sommer 2018, vertreten durch einen Rechtsanwalt, Kosten für einige Monate Vollzeit-Ausbildung haben wollte ,die nachweislich nie stattgefunden hat und im nächsten Schreiben für die mir von Ulrike Bauschke schriftlich vorgeschlagene "Entschädigung" der vorübergehenden Teilnahme am Teilzeitkurs bis der Vollzeitkurs beginne, einen vierstelligen Betrag anwaltlich einforderte. Obwohl ich nie damit einverstanden gewesen bin, für eine "Entschädigung" auch nur einen Cent zu bezahlen, da der Vertrag ganz klar NUR eine Vollzeitausbilung als Ziel hatte und nichts anderes, und somit auch nirgends ein Schriftstück oder Ähnliches vorlag dass ich damit hätte konform gehen wollen für Teilzeit und eine "Entschädigung" teuer zu bezahlen. Das setzte, der meiner Ansicht nach perfiden Forderung, die Krone auf. Ulrike Bauschke verschickte eine Mail mit einer Sondervereinbarung, die u.A. beinhaltete dass sich der Vertrag in Teilzeit verändere, die man unterschrieben im Büro abgeben sollte, für ein Gespräch wäre sie laut eigener Aussage, anschließend bereit gewesen. Selbstverständlich habe ich dieses Dokument nie unterschrieben. Ob der Studienleitung in Braunschweig Bauschke von vornherein klar war, dass mit so einer geringen Anzahl (6) nie ein Vollzeitkurs hätte stattfinden können, das mag ich mit verlaub nicht beurteilen. Was bleibt ist ein ganz bitterer Beigeschmack über die Schule und insbesondere der für Braunschweig verantworlichen Ulrike Bauschke. Summen einfordern für Dienstleistungen die NIE stattgefunden haben. Sondervereinbarungen aufsetzen in der Hoffnung dass die Schüler das einfach, ich empfand unter Druck setzend, unterschreiben. Bauschke hat meiner Meinung nach ihren Anteil dran.
Ulrike Bauschke, Heilpraktikerin
Antwortet innerhalb von 24 Stunden
100% Kostenlos und unverbindlich