
Torre San Teobaldo
ein Angebot von Konstantin S.
5(1)
· Münstereifelerstr 36 , 53520 Hümmel1 Mitarbeiter
10 Jahre im Geschäft
Deutsch, Englisch, Italienisch
Beschreibung
„Ich verbinde kulinarisches Handwerk, Wildkräuterwissen und Nachhaltigkeit mit Forschung und Bildung – für zukunftsfähige Ernährung, regionale Identität und sinnstiftende Genusskultur.“
Kenntnisse und Abschlüsse
Kurze Übersicht von relevanten QualifikationenKoch
B.sc. Gastronomische Wissenschaften
M.sc. Strategisches Umwelt Management
FAQs
Wie würdest du deine Arbeitserfahrung in diesem Bereich beschreiben?Mit langjähriger Erfahrung an der Schnittstelle von Kulinarik, Natur und Nachhaltigkeit entwickle und begleite ich Projekte, die regionale Identität stärken, ökologisches Bewusstsein fördern und Wissen sinnlich vermittelbar machen. Meine Arbeit reicht von Wildkräuterküche und Trüffelanbau über die Gestaltung nachhaltiger Ernährungssysteme bis zur wissenschaftlichen Beratung und Zertifizierungsvorbereitung – stets mit einem integrativen, ästhetischen und zukunftsorientierten Ansatz
Welche einzigartigen Fähigkeiten hast du?1. Wildpflanzen- und Trüffelkompetenz
Du beherrschst seltenes Wissen über essbare Wildpflanzen, Pilze und Trüffel – sowohl in der Praxis (Anbau, Nutzung) als auch in der kulinarischen Anwendung und Wissensvermittlung.
2. Kulinarik mit kultureller Tiefenschärfe
Du entwickelst Konzepte, die nicht nur schmecken, sondern Geschichten erzählen – mit einem Gespür für Regionalität, Handwerk, Ästhetik und Nachhaltigkeit.
3. Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Praxis
Du übersetzt komplexe Themen wie Biodiversität, Bodenfruchtbarkeit oder Zertifizierungsvorgaben in verständliche, umsetzbare Lösungen für Küche, Landwirtschaft und Bildung.
4. Systemisches Denken in nachhaltiger Ernährung
Du erkennst Zusammenhänge zwischen Ökologie, Ernährung, Landwirtschaft und Gesellschaft – und entwickelst daraus Strategien und Bildungsformate, die Wirkung entfalten.
5. Storytelling & sinnliches Wissen
Du vermittelst Inhalte nicht nur kognitiv, sondern über Erfahrung, Geschmack, Duft und Naturkontakt – was tiefere Lerneffekte und emotionale Verbindung schafft.
6. Pioniergeist & Konzeptionsstärke
Ob Wildkräuterwanderung, nachhaltige Speisekarte oder Zertifizierungsprozess: Du entwickelst Formate, wo andere nur einzelne Schritte sehen – und bringst Ideen mit Sinn und Struktur zur Umsetzung.
Mit welcher Art Kunden hattest du bisher zu tun?1. Öffentliche Institutionen & Bildungseinrichtungen
Volkshochschulen, Umweltbildungszentren, Universitäten, Fachhochschulen
Projekte zur Ernährungsbildung, Regionalentwicklung oder Biodiversität
2. NGOs & Stiftungen
Organisationen im Bereich Umwelt, Nachhaltigkeit, Ernährungssouveränität
Projekte mit gesellschaftlichem Mehrwert, z. B. Ernährungswende oder Permakultur
3. Gastronomiebetriebe & Köche
Restaurants, Hotels, Bio-Gastronomie mit Interesse an Regionalität und Naturküche
Unterstützung bei Speisekonzepten, Schulungen oder Produktentwicklung
4. Landwirte & Produzenten
Interessierte an Trüffelanbau, Wildpflanzen-Nutzung oder bio-regionalen Konzepten
Beratung zu Anbau, Produktpositionierung und Nachhaltigkeitsstandards
5. Kulturelle Einrichtungen & Kreativprojekte
Museen, Festivals, künstlerisch-kulinarische Formate
Verknüpfung von Kulinarik mit Kulturvermittlung und Storytelling
6. Zertifizierungsstellen & Beratungsnetzwerke
Vorbereitung auf Bio-, Nachhaltigkeits- oder Qualitätszertifikate
Prozessbegleitung und Dokumentation mit Praxisbezug
7. Privat Wirtschaftliche Unternehmungen und Haushalte
Bewertungen
5
1 Bewertungen
5100%
40%
30%
20%
10%

Felix Watzka
Arbeitszeiten
MontagGeschlossen
DienstagGeschlossen
MittwochGanztägig geöffnet
DonnerstagGanztägig geöffnet
FreitagGanztägig geöffnet
SamstagGanztägig geöffnet
SonntagGanztägig geöffnet
Torre San Teobaldo
Antwortet innerhalb von 24 Stunden
100% Kostenlos und unverbindlich