Der Preis für ein Catering richtet sich immer nach Art, Umfang und Aufwand für den Caterer. So liegt der Preis im Durchschnitt zwischen 20 € und 60 € pro Person.

Welche Möglichkeiten bietet ein Catering?

Der Preis von 20 € -60 € ist ein stellt Durchschnittwerte dar. Natürlich kann es bei sehr exklusiven Wünschen oder Lebensmitteln auch noch mehr werden.

Zunächst solltest du beachten, dass ein Catering dir vor allem Zeit schenkt. Du musst nicht stundenlang in der Küche stehen, um verschiedenste Speisen vorzubereiten. Außerdem bietet dir ein Catering verschiedenste Möglichkeiten. Du musst dir zunächst Gedanken darüber machen, welche Art von Catering es sein soll. Die Auswahl der Speisen ist da grundsätzlich grenzenlos. Das Angebot beginnt beim Partyservice deines Metzgers von nebenan und geht bis zum Caterer für die gehobene Küche. Es wird unterschieden zwischen Menü und Buffet. Ein weiteres Auswahlkriterium ist das Angebot von warmen oder kalten Speisen. Soll es eher ein Catering für Fingerfood & Snacks oder ein festliches Buffet sein. All diese Faktoren bestimmen den Preis.

Ein Finger-Food-Catering zählt zu den günstigeren Caterings. Die Auswahl der Zutaten und Speisen bestimmen den Preis. Aber auch die Art der Präsentation spielt bei der Kalkulation eine entscheidende Rolle. Wird das Finger-Food auf Spießen direkt in die Hand gereicht, kostet dieses Catering weniger, als die Präsentation in Gläschen oder kleinen Schüsseln. Du kannst mit Kosten zwischen 1,50 € - 5 € pro Stück rechnen.

Eine weitere Möglichkeit bietet dir das kalte Buffet. Der pro Kopf Preis eines kalten Buffets richtet sich nach der Art der Speisen. So macht es einen Unterschied, ob du ein Buffet aus verschiedenen Käse- und Wurstsorten wünscht oder ob beispielsweise auch Fisch und Meeresfrüchte präsentiert werden sollen. Hier variiert der Preis zwischen 10 € und 25 € pro Person.

Solltest du doch eine warme Speise wünschen, bietet dir ein Kalt-Warmes-Buffet die perfekte Kombination aus warmen und kalten Gerichten. So kannst du zu den oben aufgeführten kalten Platten noch Hauptgerichte hinzufügen und deinen Gästen somit mehr Alternativen anbieten. Das Angebot vom Kalt-Warm-Buffet kann auch ein Nachtisch beinhalten. Die Kosten liegen hier pro Person zwischen 15 € und 30 €. Hier kommt es ebenfalls ganz darauf an, welche Speisen oder welchen Nachtisch du dir wünscht und welche Art der Präsentation du wählst. Eine Mousse au Chocolat kann in großen Schüsseln oder auch in kleinen Portionsgläschen geliefert werden. Hier bestimmt der Aufwand den Preis.

Die 10 besten Partyservices & Catering in der Nähe 2023
Suchst du einen Caterer in der Nähe? ➤ Bei Listando findest du die besten Caterer ✓ Experten für Catering anschauen und vergleichen.

Was kostet ein Buffet für 50 Personen?

Der Preis hängt davon ab, welche Art von Buffet du möchtest. Aber auch deine Auswahl der Zutaten und Speisen wirkt sich auf den Preis aus.

Ein Finger-Food-Buffet liegt zwischen 225 € und 850 €.

Bei einem einfachen kalten Buffet liegt der Preis zwischen 500 € und 1250 €.

Wenn du dich für ein kalt / warm Buffet entscheidest, liegt der Preis zwischen 750 € und 1500 €.

Ein Hochzeitsbuffet hingegen liegt preislich deutlich höher. Die Kosten können hier zwischen 1500 € - 3000 € liegen.

Bei diesen Preisen handelt es sich um Richt- und Durchschnittswerte. Natürlich kann je nach Auswahl und Anbieter ein Catering auch günstiger oder bei exklusiveren Wünschen teurer werden. Eine Schlachterplatte vom Metzger ist in Herstellung und Verkauf wesentlich günstiger als Hummer und Kaviar.

Alternativen zum Buffet

Muss es immer das klassische Buffet oder die kalte Platte sein? Mit Nichten! Heutzutage gibt es viele tolle Alternativen, welche einem Buffet in Nichts nachstehen. Wie wäre es zum Beispiel, wenn du deine Freunde oder Arbeitskollegen mit einem Food Truck überrascht?  In diesem Fall, solltest du die Anzahl der Gäste beachten. So kann ein Food Truck nur eine begrenzte Anzahl an Leuten in einer bestimmten Zeit versorgen.

Du heiratest im Sommer? Wie wäre es, wenn ein Eiswagen für Abkühlung sorgt? Sprich mit der nächstgelegenen Eismanufaktur oder Eisdiele (sofern diese einen Eiswagen haben). Sie sind sicher gern bereit, deinen Gästen ein tolles Erlebnis zu bescheren.

Eine weitere Alternative ist ein „Grill-Buffet“. Dabei stellt der Caterer entweder das Grillgut und du grillst selbst oder der Caterer stellt Personal, welches die Speisen grillt. So können deine Gäste ihr Essen direkt und frisch vom Grill bekommen.

Was kostet das Catering für eine Hochzeit?

Eine besondere Art des Buffets stellt ein Hochzeitsbuffet dar. Die beinhalten meist spezielle Kreationen oder besondere Präsentationen. Auch eine Hochzeitstorte kann dazu gehören. Hochzeitsbuffets bieten überwiegend eine breitere Auswahl an Speisen an und können durchaus eine Kombination aus dem Finger-Food-Buffet und dem Kalt / Warmbuffet beinhalten. Dabei bestimmt deine Auswahl den Preis. Dieser liegt im Durchschnitt bei 40 € - 90 € pro Person.

Du möchtest lange Schlangen am Buffet vermeiden und die damit einhergehende Unruhe? Dann ist vielleicht ein Hochzeitsmenü genau die richtige Alternative für dich. Das Essen wird am Tisch serviert. Der Preis für ein hochzeits-Menü, liegt zwischen 30 € und 60 €.

Wie finde ich das Richtige für mich?

Als Erstes muss klar sein, für welchen Anlass du das Catering brauchst. Anschließend solltest du eine „Zielgruppenanalyse“ durchführen. Du solltest die verschiedenen Ernährungsarten deiner Gäste kennen, sodass du jeden in der Auswahl der Speisen berücksichtigen kannst. Anschließend solltest du dir klare Eckpunkte definieren, welche du dann in Anfragen an verschiedene Caterer formulieren kannst. Auch hier gilt es, Angebote und Rezensionen zu vergleichen.

Die 10 besten Partyservices & Catering in der Nähe 2023
Suchst du einen Caterer in der Nähe? ➤ Bei Listando findest du die besten Caterer ✓ Experten für Catering anschauen und vergleichen.

Eine Besonderheit stellen Hochzeitsessen dar. Dies bedarf einer ausführlichen Vorbereitung und Auswahl. Viele Caterer bieten dir die Möglichkeit eines Probeessens an. Es gibt dir die Möglichkeit, dich von der Qualität der Speisen und der angebotenen Auswahl des Caterers zu überzeugen.

Solltest du dir unsicher sein, kann dir ein Hochzeitsplaner behilflich sein. Diese haben ihre festen Caterer. Sie werden eine gute Vorauswahl treffen und dir somit einen zuverlässigen Partner für das Essen bei deiner Hochzeit zur Seite stellen können.

Welche Kosten gilt es noch zu beachten?

Bei größeren Caterings musst du dir Gedanken über folgende Dinge machen:

· Wer richtet das Buffet an?

· Wer serviert das Menü oder die Getränke?

· Besitzt du für die Anzahl der Gäste genug Geschirr?

· Wer kümmert sich um das Abräumen und das Saubermachen?

Dies sind alles Zusatzkosten, welche bei einem Catering entstehen können. Viele Caterer bieten ein Gesamtpaket an. Dieses beinhaltet das Geschirr, die Speisen und das Personal. Auch die Getränke sind oftmals in den Preisen enthalten. Es gilt also Angebote einzuholen und diese zu vergleichen.

Der Preis eines Caterings hängt somit immer von verschiedensten Faktoren ab. Zunächst bestimmen die Personenanzahl und die Auswahl der Speisen den Preis. Hinzukommen die Nebenkosten wie Geschirr und Personal.