Was unterscheidet einen Grafiker von einem Grafikdesigner?
Es gibt im Großen und Ganzen keinen Unterschied zwischen Grafikern und Grafikdesignern. Beide begriffe bezeichnen den gleichen Beruf. So gestalten Grafiker sogenannte Gebrauchskunst, das heißt Medien, die allgemein genutzt werden, wie Firmenlogos oder Internetauftritte. Deshalb etabliert sich die Bezeichnung “Grafikdesigner” auch immer mehr.
Was macht ein Grafikdesigner?
Bei einem Grafiker können viele grafische Sachen umsetzen. Folgende Beispiele findet man im Aufgabenfeld eines Grafikdesigners: Print, wie Broschüren, Zeitschriften, Magazine oder Plakate. Sie machen aber auch größere Projekte wie Corporate Design, Firmenlogos, Designkonzepte, Messestände oder Internetauftritte.
Was könnte ein Grafiker in Denzlingen kosten?
Die Range in der sich die Kosten für Grafikdesign bewegen ist weit. So gibt es Freelancer, welche nur 15€ pro Stunde verlangen. Bei diesem Preis sollten deine Erwartungen jedoch nicht zu hoch sein. Auch schaden solche Preise dem Markt. Im Allgemeinen kannst du für einen Grafikdesigner eher mit Kosten von 80€ bis 120€ pro Stunde rechnen. Die Besten der Besten nehmen sogar 300€ oder mehr pro Stunde. Vorrangig werden solche Preise im Bereich Firmenlogos abgerufen.
Welche Grafiker gibt es?
Wenn man den Laien fragt, worum es beim Grafikdesign geht, hört man oft “Irgendetwas mit Medien”. So verhält es sich beim Grafikdesigner tatsächlich, er deckt etliche Felder ab. Manche Grafiker spezialisieren sich jedoch auch gerne auf einen bestimmten Bereich. Das kann zum Beispiel Branding und Werbung, aber auch Typografie, Printdesign oder auch Webdesign und Desktop-Publishing Sein.
Was unterscheidet Grafikdesign und Webdesign?
Der grundlegendste Unterschied ist wohl der Fokus der zwei Bereiche. Webdesign spielt sich vor allem im Frontend einer Webseite ab, also der optischen und ästhetischen Gestaltung bis hin zur Gestaltung einer gesamten Corporate Identity. Hier gibt es z.B. die erste Überschneidung, denn auch ein Grafiker ist in der Lage, eine CI zu erstellen. Prinzipiell liegt der Fokus eines Grafikers aber nicht (nur) auf Webseiten und seine entworfenen Elemente sind weitestgehend statisch - wie z.B. ein Firmenlogo.
Wo arbeiten Grafikdesigner?
Grafikdesigner haben ein breit gestreutes Aufgabenfeld. hierzu zählen z.B. Mediendesign, Print, Logodesign und in Teilen auch Webdesign. Grafiker können Freelancer oder Selbstständige sein, häufig arbeiten Sie jedoch angestellt in Werbe- und PR-Agenturen.
Warum arbeiten viele Grafiker mit Mac?
Die Ausrichtung von Apple geht vor Allem dahin, Mac zu einem System zu machen, das für Künstler interessant ist. Dabei arbeiten sowohl Künstler visueller Medien als auch Musiker gerne mit Mac. Außerdem lassen sich alle Apple-Geräte untereinander einfach verbinden, das erleichtert die Arbeit ungemein. Selbstverständlich arbeiten auch Grafikdesigner mit Windows oder sogar mit beiden Systemen, da viele Firmen mit eigener IT-Abteilung Microsoft-Produkte nutzen.