Was ist Ernährungsberatung?
Ernährungsberatung ist ein Beratungsprozess, bei dem eine Ernährungsberaterin oder ein Ernährungsberater oder eine andere Fachkraft des Gesundheitswesens mit einem Kunden daran arbeitet, seine Ernährung zu verbessern. Ernährungsberatung kann für Menschen jeden Alters, Geschlechts und Gesundheitszustands relevant sein. Auch Themen wie die richtige Ernährung bei Rheuma fallen in den Bereich der Ernährungsberatung.
Wann brauche ich eine Ernährungsberatung?
Die Beratung durch einen Ernährungsberater kann in vielen Fällen sinnvoll sein. Wenn du mit einem maßgeschneiderten Ernährungsplan ab- oder zunehmen willst, wenn du wissen willst, wie die Ernährung bei Arthritis oder anderen Krankheiten wirkt, oder wenn du einfach deine Ernährung umstellen willst, dann könnte eine Ernährungsberatung genau das Richtige für dich sein.
Wie funktioniert eine Ernährungsberatung?
Wenn du dich für eine Ernährungsberatung entscheidest, kannst du zunächst einen Termin mit einem Ernährungsberater vereinbaren. Während dieses ersten Gesprächs wird die Ernährungsberaterin oder der Ernährungsberater versuchen, mehr über deine Essgewohnheiten und deine Ziele herauszufinden. Dann kann er oder sie dir vielleicht einige Empfehlungen geben und einen weiteren Termin für eine ausführlichere Beratung vereinbaren. Der Prozess kann sich auch je nach deinem Anliegen unterscheiden. So ist ein Ernährungsplan für den Muskelaufbau etwas anderes, als wenn du dich über die Ernährung bei Diabetes informieren willst.
Gibt es Ernährungsberatung und Personal Training in einem Paket?
Ja, das ist oft der Fall, denn es ist sinnvoll, neben dem Ernährungsplan auch einen Trainingsplan zu erstellen. Persönliches Training wird vor allem im Zusammenhang mit einer Ernährungsberatung angeboten, denn hier liegt der Schwerpunkt auf dem Abnehmen, und Bewegung ist dafür eine wichtige Säule. Mit der richtigen Kombination aus Bewegung und Ernährung kannst du also effektiver abnehmen.
Gibt es eine Ernährungsberatung nach der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)?
Ja, es gibt Ernährungsberater, die sich an der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) orientieren. Diese Art der Ernährungsberatung ist jedoch viel seltener als Ernährungsberater, die sich auf die Erkenntnisse der westlichen Medizin stützen, daher kann es länger dauern, sie zu finden und zu erreichen. Oft lassen sich solche Ernährungsberater/innen online finden, um genau dieses Problem zu vermeiden.
Gibt es eine Ernährungsberatung nach einer Magenoperation?
Grundsätzlich sollte nach einer Magenoperation eine Ernährungsberatung in Anspruch genommen werden, um sicherzustellen, dass die Ernährung an die neuen Gegebenheiten angepasst wird. Bei Eingriffen wie der Magenverkleinerung wird der Patient oft im Vorfeld von einem Ernährungsberater begleitet, da eine gute Ernährung für den Erfolg des Eingriffs entscheidend ist.
Gibt es eine Ernährungsberatung für Hunde?
Ja, es gibt immer mehr Ernährungsberater, die sich auf die Bedürfnisse von Hunden und anderen Tieren spezialisiert haben, insbesondere mit der zunehmenden Beliebtheit der BARF-Diät für Hunde. Die meisten Ernährungsberater in der Region konzentrieren sich jedoch auf Menschen, weshalb oft Online-Beratungen angeboten werden oder längere Reisezeiten erforderlich sind.