Gibt es Hochzeitsfotografen mit Drohne?
Die moderne Hochzeitsfotografie macht es möglich. Das einsetzen einer Drohne bei der Hochzeitsfotografie mach sowohl Hochzeitsfotos als auch Hochzeitsvideos zu etwas ganz Besonderem. Denn wann kann man sichelst schon aus der Vogelperspektive betrachten. Die Bilder aus der Luft sind in der Hochzeitsfotografie noch nicht so sehr bearbeitet, aber es gibt sie bei gewissen Hochzeitsfotografen durchaus.
Wie viele Bilder macht ein Hochzeitsfotograf?
Bei kleinen Hochzeitsschootings, wie z.B eine einstündige Begleitung rechne mit 15 bis 30 Hochzeitsbildern. Hochzeitsfotografie für einen kompletten Tag bringen schon mal bis 1000 Hochzeitsbilder hervor.
Für wie lange sollte ein Hochzeitsfotograf gebucht werden?
Kommt auf deine Hochzeit, auch auf deine Wünsche und auch auf dein Budget an. Bei kleinen standesamtlichen Hochzeiten reichen ein paar wenige Stunden. Bei einer größeren Feier empfiehlt sich, den Hochzeitsfotograf für den ganzen Tag (8-10 Stunden) zu buchen.
Welche Fragen stellt der Hochzeitsfotograf an das Brautpaar?
Es geht um ein erstes Kennenlernen vor der Hochzeit. Der Hochzeitsfotograf fragt, welche Wünsche und Vorstellungen das Brautpaar an den Tag hat. Ob es ganz bestimmte Momente gibt, die dem Hochzeitsfotografen nicht entgehen sollen oder die er besonders in Szene zu setzten hat. Auch spricht man Preise und Paketmöglichkeiten durch. Eben so wichtig ist die Genehmigung des Veranstalters für die Bilder, denn in der Hochzeitsfotografie ist es wichtig, abgesichert zu sein.
Wann muss der Hochzeitsfotograf bezahlt werden?
Für gewöhnlich nehmen Hochzeitsfotografen eine Anzahlung, die sich zwischen 30% und 50% des Gesamtpreises bewegen kann. Der Rest wird in der Regel nach Erhalt der Hochzeitsfotos in Rechnung gestellt und bezahlt. Klärt am besten mit eurem Hochzeitsfotografen, welches Bezahlungsmodell er normalerweise vorsieht.
Wie viel könnte ein Hochzeitsfotograf in Bad Urach kosten?
Schöne Hochzeitsbilder haben ihren Preis. Es kommt auch immer darauf an, was du suchst. Wenn dir nur ein kleines Budget zur Verfügung steht, kann ein Hochzeitsfotograf auch stundenweise, also z.B für 1 Stunde gebucht werden. Da bekommst du hinterher ca. 15 Fotos und die Kosten belauf sich auf etwa 300€. Sind deine Ansprüche höher und du wünschst dir mehr von deinem Hochzeitsfotografen, kann der Preis schnell steigen. Ein Hochzeitsshooting, das über den ganzen Tag verteilt ist, kann bis zu 3000€ und mehr kosten.
Gibt es Hochzeitsfotografen die auch Videos machen?
Ja, es gibt Hochzeitsfotografen, die zusätzlich auch Hochzeitsvideografie anbieten. In der Regel wird dieser Service separat abgerechnet, ihr könnt aber auch nach einem Komplettpaket mit Fotografie und Videografie fragen. Sollte Videografie für euch interessant sein, fragt bei Hochzeitsfotografen in deiner Nähe, ob sie diese Variante anbieten.
Wie lange muss man auf Bilder vom Hochzeitsfotografen warten?
In der Regel kannst du deine Hochzeitsbilder nach einigen Tagen bis mehren Wochen erwarten. Es kommt auch immer darauf an, wie eingespannt der Hochzeitsfotograf ist. Ob er im Sommer so viele Termine, wie es ihm möglich ist, annimmt und die Bilder erst zum Ende der Session bearbeitet. Auch ist der Umfang des Shootings und der Aufwand der Bearbeitung ein Indiz für die Wartezeit. Sprich solche Dinge direkt mit deinem Hochzeitsfotografen ab.
Bekommt der Hochzeitsfotograf Trinkgeld?
Wie bei allen Dienstleistungen ist ein Trinkgeld nicht obligatorisch, aber eine sehr netten Geste. Vor allem wenn ihr vollumfänglich zufrieden seid mit eurem Hochzeitsfotografen, könnt ihr ihn das mit einem Trinkgeld gerne wissen lassen. Darüber freut sich jeder!
Geht Hochzeitsfotografie ohne Blitz?
Natürlich hängt das auch von den Lichtverhältnissen ab, aber grundsätzlich ist Hochzeitsfotografie mit Blitz nicht unüblich. Mithilfe seines Know-Hows weiß der Hochzeitsfotograf auch intuitiv, welche Momente mit Blitz abzulichten sind, damit ein schönes Hochzeitsfoto entsteht. Wenn ihr das Fotografieren mit Blitz jedoch gänzlich ablehnt, könnt ihr das natürlich vorab mit eurem Fotografen besprechen, damit er oder sie die entsprechenden Vorbereitungen für gute Belichtung treffen kann.
Wann muss der Hochzeitsfotograf gebucht werden?
Damit du den Fotografen für die Hochzeit bekommst, den du dir wünscht, buche ihn so früh wie möglich. Professionelle Hochzeitsfotografen sind teilweise schon 1-2 Jahre im Vorraum ausgebucht. Also schnell sein lohnt sich!
Auf was sollte man beim Hochzeitsfotografen achten?
Wichtig ist, dass Geschmack und Vorstellung des Hochzeitsfotografen mit deinen zusammen passen. Bei der Hochzeitsfotografie gibts es so viele unterschiedliche Stile, dass es vorteilhaft wäre, das Portfolio der vorhandenen Hochzeitsbilder einzusehen. Für eigene Wünsche wie beispielsweise Hochzeitsfotos mit dem Hund oder Hochzeitsbilder mit Pferd sprich deinen Fotografen des Vertrauens gerne an. Und keine Sorge wegen des Wetters, die Hochzeitsfotografie bei Regen kann auch wunderschöne Bilder hervorbringen.