Für wie lange sollte ein Hochzeitsfotograf gebucht werden?
Dies ist abhängig davon, wie umfangreich die Hochzeit ist. Bei kleineren Hochzeiten reichen 4 Stunden aus. Bei größeren Hochzeiten sollte man den Hochzeitsfotograf für 8 bis 10 Stunden buchen, um auch wirklich die speziellen Momente festhalten zu können.
Wie viel könnte ein Hochzeitsfotograf in Calw kosten?
Je nachdem, was du suchst, kannst du mit Preisen bis 3000€ und mehr rechen. Ist dein Budget klein und du buchst einen Hochzeitsfotograf stundenweise darfst du dafür etwas 300€ einplanen und bekommst 15 Fotos. Wie bei einem Hochzeitshootig. Bei größeren Feiern mit ganztägiger Begleitung eines Hochzeitsfotografen steigt der Preis.
Wie viele Bilder macht ein Hochzeitsfotograf?
Buchst du einen Hochzeitsfotograf für kleineres Budget, zum Beispiel ein einstündiges Shooting, kannst du mit 15 bis 30 Hochzeitsbildern rechnen. In der Hochzeitsfotografie bei größeren Veranstaltungen sind 1000 Hochzeitsbilder bei einer ganztägigen Begleitung durchaus realistisch.
Gibt es Hochzeitsfotografen mit Drohne?
Einige Hochzeitsfotografen nutzen Drohnen für Hochzeitsfotos und Hochzeitsvideos. Diese erlauben einzigartige Bilder und Posen, die mit normalem Equipment nicht möglich sind. Moderne Hochzeitsfotografie macht sich diese neue Technologie zunutze, um noch bessere Resultate zu erzielen. Durch die Vogelperspektive sieht die Hochzeitsfotografie ganz anders aus als gewöhnlich.
Wann muss der Hochzeitsfotograf gebucht werden?
So früh wie möglich. Um sicherzugehen, dass der gewünschte Fotograf für die Hochzeit zum erhofften Termin noch frei ist, buchen einige Brautpaare ihren professionellen Hochzeitsfotograf schon 1-2 Jahre vorher. So gilt: Je früher, desto besser.
Wie lange muss man auf Bilder vom Hochzeitsfotografen warten?
Ein fester Zeitraum lässt sich hier nicht angeben - die Bearbeitung kann von einigen Tagen bis hin zu mehreren Wochen dauern. Dabei spielen sowohl der Umfang des Shootings als auch Wünsche in Sachen Nachbearbeitung und Stil. Für aufwendige Shootings und Bearbeitungen benötigt der Hochzeitsfotograf natürlich auch mehr Zeit, um die gewünschten Hochzeitsbilder zu liefern. Ein weiterer Punkt ist die oftmals übliche Arbeitsweise der Hochzeitsfotografen - im Sommer werden sehr viele Aufträge angenommen, weil in der Saison die meisten Hochzeiten stattfinden. Im Gegenzug werden die meisten Nachbearbeitungen auf Herbst und Winter gelegt, wodurch sich die Wartezeit durchaus verlängern kann. Allerdings gibt es einige Hochzeitsfotografen, die euch die Highlights bereits nach wenigen Tagen schicken können, damit ihr schon etwas Schönes zum Anschauen habt.
Geht Hochzeitsfotografie ohne Blitz?
Bei der Hochzeitsfotografie wird häufig mit Blitz fotografiert, um bessere Ergebnisse zu bei den Hochzeitsbildern zu erzielen. Setzt man den Blitz nur sparsam ein, wirkt er auch nicht so störend, wie viele annehmen. Durch ihr geschultes Auge und die Expertise, gelingt es Hochzeitsfotografen, den Blitz im richtigen Moment für das Hochzeitsfotos einzusetzen. Ist das Einsetzen eines Blitzes unerwünscht, solltest du das von Anfang an mit deinem Fotografen absprechen.
Wann muss der Hochzeitsfotograf bezahlt werden?
Häufig wird mit Anzahlung bei Hochzeitsfotografen gearbeitet. Die liegt zwischen 30 % und 50 % des Gesamtpreises. Den Rest zahlst du beim Erhalt der Hochzeitsbilder. Die bevorzugte Bezahlmethode bespricht du am besten vorab mit deinem Hochzeitsfotografen.
Auf was sollte man beim Hochzeitsfotografen achten?
An erster Stelle steht, dass du Hochzeitsbilder bekommt, die dir gefallen, die deinen Geschmack unterstreichen und die du dir immer wieder gerne anschaust. Daher ist es ratsam, sich für einen Hochzeitsfotografen zu entscheiden, der nach deinem Geschmack und deinem Stil der Bilder arbeitet. In der Hochzeitsfotografie ist alles erlaubt. Wünschst du dir Hochzeitsbilder mit Pferd oder Hochzeitsfotos mit deinem Hund, sollte das umgesetzt werden können. Auch ist Hochzeitsfotografie im Regen immer ein sehr schön anzusehen.
Gibt es Hochzeitsfotografen die auch Videos machen?
Ja, es gibt Hochzeitsfotografen, die ebenfalls Hochzeitsvideografie anbieten. Dafür ist mit extra Kosten zu rechnen. Anbieter geben oft die Option deines kompletten Paketes welches Fotografie und Videografie einschließt. Bespreche mit Hochzeitsfotografen in deiner Nähe, ob sie diese Dienstleistung anbieten.
Welche Fragen stellt der Hochzeitsfotograf an das Brautpaar?
In erster Linie fragt der Hochzeitsfotograf das Brautpaar Organisatorisches, Wünsche und Preisvorstellung ab. Ob besondere Momente bei der Hochzeit hervorstechen sollen oder es spezielle Gegenstände gibt, die das Paar verbindet. Auch ist ein wichtiger Punkt immer die Genehmigung für Aufnahmen des Veranstalters. Natürlich werde auch immer die Fragen des Brautpaares berücksichtigt, z.B ob Pauschalpakete bei der Hochzeitsfotografie Sinn machen, welche Anregungen vom Hochzeitsfotografen noch wissenswert sind usw.
Bekommt der Hochzeitsfotograf Trinkgeld?
Das liegt ganz bei dir. Bist du zufrieden mit dem Ergebnis, kannst du den Betrag gerne aufrunden und deinem Hochzeitsfotografen somit ein kleines Zeichen der Wertschätzung entgegenbringen. Denn sind wir ehrlich - jeder freut sich doch über Trinkgeld!