Wann bezahlt man einen Hochzeitsfotografen?
Häufig wird mit Anzahlung bei Hochzeitsfotografen gearbeitet. Die liegt zwischen 30 % und 50 % des Gesamtpreises. Den Rest zahlst du beim Erhalt der Hochzeitsbilder. Die bevorzugte Bezahlmethode bespricht du am besten vorab mit deinem Hochzeitsfotografen.
Wie viele Bilder macht ein Hochzeitsfotograf?
Bei einem ganztägigen Hochzeitsshooting können ohne Weiteres bis zu 1000 Hochzeitsbilder entstehen. Optionen für ein geringeres Budget, wie einstündige Hochzeitsfotografie, bringen dem Brautpaar meistens etwa 15 bis 30 Hochzeitsbildern ein.
Geht Hochzeitsfotografie ohne Blitz?
Natürlich hängt das auch von den Lichtverhältnissen ab, aber grundsätzlich ist Hochzeitsfotografie mit Blitz nicht unüblich. Mithilfe seines Know-Hows weiß der Hochzeitsfotograf auch intuitiv, welche Momente mit Blitz abzulichten sind, damit ein schönes Hochzeitsfoto entsteht. Wenn ihr das Fotografieren mit Blitz jedoch gänzlich ablehnt, könnt ihr das natürlich vorab mit eurem Fotografen besprechen, damit er oder sie die entsprechenden Vorbereitungen für gute Belichtung treffen kann.
Was könnte ein Hochzeitsfotograf kosten?
Schöne Hochzeitsbilder sind für jedes Brautpaar ein Thema. Zu Recht, denn wer will nicht noch Jahr später anhand solcher Fotos an diesen Tag erinnert werden. Die Preise für Hochzeitsfotografen hänge vom Umfang der Buchung ab. Hast du ein eher knappes Budget, aber möchtest dennoch die Hochzeitsfotografie für dich in Anspruch nehmen, kannst du auch stundenweise einen Hochzeitsfotografen buchen. Für 1 Stunde und etwa 15 Bilder kannst du mit einem Preis von 300€ rechnen. Oft wird ein Hochzeitsshooting für den ganzen Tag gebucht, da zahlst du bis zu 3000€.
Für wie lange sollte ein Hochzeitsfotograf gebucht werden?
Je nachdem wie du heiratest. Bei einer standesamtlichen Hochzeit sind 4 Stunden ausreichend, um während der Zeremonie und danach noch schöne Bilder zu machen. Bei größeren Hochzeiten sollte der Hochzeitsfotograf 8 bis 10 Stunden gebucht werden. So kann er alle Momente schön einfangen und den besonderen Tag in Bildern festhalten.
Gibt es Hochzeitsfotografen mit Drohne?
Die Bilder aus der Luft sind auch in der Hochzeitsfotografie angekommen und so bieten gewisse Hochzeitsfotografen Aufnahmen mit der Drohne an. Eine tolle Möglichkeit, sich mal in der Vogelperspektive zu sehne und das auch noch auf den Hochzeitsfotos oder Hochzeitsvideos. Die moderne Hochzeitsfotografie kann deinen Hochzeitstag so noch mal etwas mehr in ganz besonderes Licht rücken.
Auf was sollte man beim Hochzeitsfotografen achten?
Natürlich solltest du mit deinem Hochzeitsfotografen auf einer Wellenlänge sein. Immerhin geht es hier um deine Hochzeit und eure Vorstellungen von guter Hochzeitsfotografie sollten sich bestenfalls decken. Auch, wenn er oder sie der Profi ist, hast du ganz sicher bestimmte Vorstellungen und es gibt Hochzeitsfotografen mit diversen Stilen. Also wirf vor der Kontaktaufnahme ruhig mal einen Blick aufs Portfolio des Fotografen. Vielleicht möchtest du ja besonders lustige Hochzeitsbilder oder Hochzeitsfotos mit Hund und der Familie. Sogar außergewöhnliche Ideen wie Hochzeitsbilder mit Pferd oder Hochzeitsfotografie bei Regen, können vorab besprochen werden.
Gibt es Hochzeitsfotografen die auch Videos machen?
Erkundige dich bei deinem Hochzeitsfotografen in der Nähe, ob er auch Hochzeitsvideografie anbietet. Vielleicht gibt es Paket, wo nicht nur die Fotografie, sondern auch die Videografie enthalten ist. Für Hochzeitsfotografen ist das Filmen ein größter Aufwand, was du auch bei den Preisen beachten solltest.
Welche Fragen stellt der Hochzeitsfotograf an das Brautpaar?
Hauptsächlich geht es um die Wünsche und Vorstellungen der Bilder. Der Hochzeitsfotograf möchte wissen, ob ganz besondere Momente geplant sind, es bestimmte Dinge gibt, die das Paar verbindet usw. Für eine gelungene Hochzeitsfotografie muss der Veranstalter eine Genehmigung für die Aufnahmen vorlegen. Natürlich wird auch über die Preisvorstellung gesprochen und die Hochzeitsfotografen fragen auch immer, ob das Brautpaar für die Hochzeit noch Anregungen und Vorlieben hat.
Wie lange muss man auf Bilder vom Hochzeitsfotografen warten?
Hochzeitsfotografen arbeiten alle recht unterschiedlich, der eine nimmt überdenken Sommer so viele Aufträge an, dass die Bearbeitung der Hochzeitsbilder erst nachher Saison startet. Bei andere Hochzeitsfotografen wiederum musst du nicht lang auf deine Hochzeitsbilder warten. Also Kanes einige Tage bis mehrere Wochen oder sogar Monate dauern, bis der Hochzeitsfotograf mit den Bildern fertig ist. Auch Aufwand der Bearbeitung ist natürlich ein ausschlaggebender Punkt. Besprich deine Wünsche, auch was die Wartezeit der Bilder angeht einfach direkt mit dem Hochzeitsfotografen.
Wann muss der Hochzeitsfotograf gebucht werden?
Hier ist das Prinzip natürlich: Je eher, desto besser! Vor allem, wenn du einen ganz bestimmten professionellen Hochzeitsfotograf im Visier hast. Viele sind gerade in der klassischen Hochzeitssaison restlos ausgebucht, daher frage am besten bis zu 1 Jahr im Voraus an, um dir einen Fotograf für die Hochzeit zu sichern.
Bekommt der Hochzeitsfotograf Trinkgeld?
Das liegt ganz bei dir. Bist du zufrieden mit dem Ergebnis, kannst du den Betrag gerne aufrunden und deinem Hochzeitsfotografen somit ein kleines Zeichen der Wertschätzung entgegenbringen. Denn sind wir ehrlich - jeder freut sich doch über Trinkgeld!