Gibt es Hochzeitsfotografen mit Drohne?
Einige Hochzeitsfotografen nutzen Drohnen für Hochzeitsfotos und Hochzeitsvideos. Diese erlauben einzigartige Bilder und Posen, die mit normalem Equipment nicht möglich sind. Moderne Hochzeitsfotografie macht sich diese neue Technologie zunutze, um noch bessere Resultate zu erzielen. Durch die Vogelperspektive sieht die Hochzeitsfotografie ganz anders aus als gewöhnlich.
Wann muss der Hochzeitsfotograf bezahlt werden?
Oft leistest du eine Anzahlung vom Gesamtpreis, die liegt zwischen 30 % und 50 %. Die Rechnung von deinem Hochzeitsfotografen bekommst du dann mit den Hochzeitsbildern. Welche Zahlungsmethode der ausgewählte Hochzeitsfotograf bevorzugt, besprichst du oft schon bei deinem Erstgespräch.
Welche Fragen stellt der Hochzeitsfotograf an das Brautpaar?
Es gibt einige Standardfragen, die vorab geklärt werden wollen. So will dein Hochzeitsfotograf zum Beispiel deine Preisvorstellungen erfahren, oder du du ein Pauschalpaket buchen möchtest. Natürlich gehört auch der Stil der Hochzeitsfotografie zu einer wichtigen Frage und welche besonderen Momente du unbedingt festgehalten haben möchtest. Andere Fragen könnten sein, ob besondere Gegenstände für die Aufnahmen gewünscht sind, für wie lange das Shooting gehen soll und ganz wichtig: Ob eine Aufnahmegenehmigung des Veranstalters vorliegt. Natürlich wird dein Hochzeitsfotograf auch auf Fragen deinerseits eingehen.
Für wie lange sollte ein Hochzeitsfotograf gebucht werden?
Je nachdem wie du heiratest. Bei einer standesamtlichen Hochzeit sind 4 Stunden ausreichend, um während der Zeremonie und danach noch schöne Bilder zu machen. Bei größeren Hochzeiten sollte der Hochzeitsfotograf 8 bis 10 Stunden gebucht werden. So kann er alle Momente schön einfangen und den besonderen Tag in Bildern festhalten.
Bekommt der Hochzeitsfotograf Trinkgeld?
Trinkgeld muss nicht sein, aber häufig runden Kunden den Betrag auf, wenn sie mit ihrem Hochzeitsfotografen völlig zufrieden sind.
Geht Hochzeitsfotografie ohne Blitz?
In der Szene der Hochzeitsfotografie ist es üblich, den Blitz zu nutzen. Die Hochzeitsbilder wirken so noch hochwertiger. Ein professioneller Hochzeitsfotograf weiß, wann er den Blitz einzusetzen hat und nutzt ihn nicht ausschließlich. So stört das Fotografieren mit Blitz nicht. Möchtest du komplett auf den Blitz verzichten, sprich das vorab mit dm Fotografen ab. Denn so kann sein geschultes Auge vermehr auf Lichtverhältnisse achten und deine Hochzeitsbilder werden mit ein bisschen mehr Vorbereitung auch wunderschön.
Gibt es Hochzeitsfotografen die auch Videos machen?
Es gibt extra sogenannte Videografen. Viele Hochzeitsfotografen bieten die Hochzeitsvideografie als zusätzlichen Service an. Dies spiegelt sich dann natürlich auch immer im Preis wieder. Gerne kannst du deinen Hochzeitsfotografen in der Nähe nach einem Paket fragen, welchen sowohl die Fotografie als auch Videografie enthält.
Wann muss der Hochzeitsfotograf gebucht werden?
Wenn ein bestimmter professioneller Hochzeitsfotograf gewünscht ist, sollte man diesen so früh wie möglich buchen. Um sicher zu sein, dass der Fotograf für die Hochzeit nicht zum gewünschten Termin verplant ist, buchen einige Brautpaare 1-2 Jahre vorher. Es gilt also: Je früher, desto besser.
Auf was sollte man beim Hochzeitsfotografen achten?
Wichtig ist, dass Geschmack und Vorstellung des Hochzeitsfotografen mit deinen zusammen passen. Bei der Hochzeitsfotografie gibts es so viele unterschiedliche Stile, dass es vorteilhaft wäre, das Portfolio der vorhandenen Hochzeitsbilder einzusehen. Für eigene Wünsche wie beispielsweise Hochzeitsfotos mit dem Hund oder Hochzeitsbilder mit Pferd sprich deinen Fotografen des Vertrauens gerne an. Und keine Sorge wegen des Wetters, die Hochzeitsfotografie bei Regen kann auch wunderschöne Bilder hervorbringen.
Wie lange muss man auf Bilder vom Hochzeitsfotografen warten?
Üblicherweise einige Tage bis mehrere Wochen. Das hängt von mehreren Faktoren ab - üblicherweise jedoch einige Tage bis mehrere Wochen oder Monate. Der gewünschte Bearbeitungsstil und der Umfang des Shootings spielen dabei eine Rolle, denn verständlicherweise benötigt der Hochzeitsfotograf bei erhöhtem Aufwand mehr Zeit, um die Hochzeitsbilder auszuliefern. Ein anderer Faktor ist die Arbeitsweise des Hochzeitsfotografen: In der Sommersaison nehmen die meisten Hochzeitsfotografen sehr viele Aufträge an und bearbeiten die Fotos erst, wenn sie zur Wintersaison nicht mehr so ausgelastet sind. Dadurch kann sich die Wartezeit auch mal auf einige Monate ausdehnen. Am besten fragt ihr euren Hochzeitsfotografen nach der üblichen Auslieferungszeit, wenn ihr auf seinem Listando-Profil keine Antwort finden könnt.
Wie viele Bilder macht ein Hochzeitsfotograf?
1000 Hochzeitsbilder sind bei einer ganztägigen Begleitung keine Seltenheit. Buchst du zum Beispiel ein einstündiges Shooting, kannst du mit 15 bis 30 Hochzeitsbildern rechnen. In jedem Fall sind Bilder in der Hochzeitsfotografie ihren Preis wert.
Wie viel könnte ein Hochzeitsfotograf in Lauda-Königshofen kosten?
Umfangreiche Hochzeitsfotografie ist nicht günstig, aber schöne Hochzeitsbilder haben verständlicherweise ihren Preis. Sucht ihr etwas für den kleineren Geldbeutel, könnt ihr euren Hochzeitsfotografen für nur 1 Stunde buchen und erhaltet am Ende etwa 15 Fotos. Preislich solltet ihr dafür etwa 300€ einplanen. Viele Brautpaare wünschen sich jedoch mehr von ihrem Hochzeitsfotografen, sprich der Preis kann schnell steigen. Für ein richtiges Hochzeitsshooting, bei dem der Fotograf den ganzen Tag bei euch ist, solltet ihr etwa 3000€ in eurem Budget festlegen.