Wann bezahlt man einen Hochzeitsfotografen?
Viele Hochzeitsfotografen arbeiten mit einer Anzahlung. In den meisten Fällen liegt sie zwischen 30 % und 50 % des Gesamtpreises. Die endgültige Rechnung kommst mit den Hochzeitsbildern. Jeder Hochzeitsfotograf handhabt die Bezahlmethode anders, also frag mit gutem Gewissen nach dem Ablauf.
Gibt es Hochzeitsfotografen mit Drohne?
Die Bilder aus der Luft sind auch in der Hochzeitsfotografie angekommen und so bieten gewisse Hochzeitsfotografen Aufnahmen mit der Drohne an. Eine tolle Möglichkeit, sich mal in der Vogelperspektive zu sehne und das auch noch auf den Hochzeitsfotos oder Hochzeitsvideos. Die moderne Hochzeitsfotografie kann deinen Hochzeitstag so noch mal etwas mehr in ganz besonderes Licht rücken.
Auf was sollte man beim Hochzeitsfotografen achten?
Ihr solltet bei der Wahl des Hochzeitsfotografen darauf achten, dass eure Vorstellung guter Hochzeitsfotografie übereinstimmen. Auch unter Hochzeitsfotografen gibt es unterschiedliche Stile - es lohnt sich also, vor der Buchung einen Blick auf das Portfolio zu werfen. Vielleicht möchtet ihr lustige Hochzeitsbilder oder sogar Hochzeitsfotos mit dem Hund der Familie? Besondere Wünsche wie Hochzeitsbilder mit Pferd oder Hochzeitsfotografie bei Regen (falls gegeben) solltet ihr im Vorgespräch unbedingt klären.
Bekommt der Hochzeitsfotograf Trinkgeld?
Hochzeitsfotografen verlangen kein Trinkgeld. Wenn du zufrieden mit den Aufnahmen bist, runde den Preis aber gerne auf. Der Fotograf wird deine Geste der Dankbarkeit zu schätzen wissen.
Gibt es Hochzeitsfotografen, die Videos machen?
Ja, es gibt Hochzeitsfotografen, die zusätzlich auch Hochzeitsvideografie anbieten. In der Regel wird dieser Service separat abgerechnet, ihr könnt aber auch nach einem Komplettpaket mit Fotografie und Videografie fragen. Sollte Videografie für euch interessant sein, fragt bei Hochzeitsfotografen in deiner Nähe, ob sie diese Variante anbieten.
Wie lange muss man auf Bilder vom Hochzeitsfotografen warten?
Das hängt von mehreren Faktoren ab. Umfang des Shootings und Aufwand der Bearbeitung zählt da unter anderem mit rein. Üblicherweise wartet man auf Bilder vom Hochzeitsfotografen einige Tage bis mehrere Wochen. Die Hochzeitsbilder sind oft etwas aufwendiger zu bearbeiten, da kein Einfluss auf Licht, Wetter usw. genommen werden kann. So dauert die Auslieferungszeit schon mal. Es kommt auch ganz darauf an, wie der ausgewählte Hochzeitsfotograf arbeitet. Denn manche Hochzeitsfotografen nehmen zur Sommersaison so viele Aufträge wie möglich an und kommen dann erst zum Bearbeiten der Fotos erst, wenn gegen Winter nicht mehr so viele Hochzeiten stattfinden. Es empfiehlt sich, so etwas immer im Vorfeld mit dem Hochzeitsfotografen zu besprechen. Nicht das die Bilder schnell in den Händen Gehalten werden wollen, aber die Wartezeit sich durch genannte Faktoren hinzieht.
Geht Hochzeitsfotografie ohne Blitz?
In der Hochzeitsfotografie wird der Blitz durch den Hochzeitsfotografen eingesetzt, um bessere Resultate zu erzielen. Wenn der Blitz beim Fotografieren richtig eingesetzt wird, kann das zu noch besseren Hochzeitsbildern führen. Sollte man keinen Blitz für seine Hochzeitsfotos wünschen, sollte man dies vorher mit dem Fotografen absprechen.
Für wie lange sollte ein Hochzeitsfotograf gebucht werden?
Dies ist abhängig davon, wie umfangreich die Hochzeit ist. Bei kleineren Hochzeiten reichen 4 Stunden aus. Bei größeren Hochzeiten sollte man den Hochzeitsfotograf für 8 bis 10 Stunden buchen, um auch wirklich die speziellen Momente festhalten zu können.
Wann muss der Hochzeitsfotograf gebucht werden?
Es gilt: Je früher, desto besser. Um sicherzugehen, dass der Fotograf für die Hochzeit zum gewünschten Termin noch frei ist, solltest du dich schon frühzeitig um die Terminbuchung kümmern. Einige Brautpaare beauftragen ihren professionellen Hochzeitsfotograf schon 1-2 Jahre vorher.
Wie viele Bilder macht ein Hochzeitsfotograf?
Bei einem ganztägigen Hochzeitsshooting können ohne Weiteres bis zu 1000 Hochzeitsbilder entstehen. Optionen für ein geringeres Budget, wie einstündige Hochzeitsfotografie, bringen dem Brautpaar meistens etwa 15 bis 30 Hochzeitsbildern ein.
Welche Fragen stellt der Hochzeitsfotograf an das Brautpaar?
Die meisten Hochzeitsfotografen erfragen in der Regel persönliche Dinge, wie welche Wünsche und Vorstellungen das Brautpaar an den Tag der Hochzeit hat. Ob besondere Momente eingeplant sind, die der Hochzeitsfotograf in spezielles Licht rücken soll. Auch Organisatorisches wird besprochen, unter anderem, ob die Genehmigung des Veranstalters vorliegt, denn in der Hochzeitsfotografie muss auch so etwas bedacht werden. Und natürlich kommen auch die Preisvorstellungen zur Sprache und welche Paketmöglichkeiten angeboten werden.
Wie viel könnte ein Hochzeitsfotograf in Schopfheim kosten?
Eine umfangreiches Hochzeitsshooting ist natürlich nicht ganz günstig, doch für gewöhnlich heiratet man nur einmal und schöne Hochzeitsbilder bleiben für immer. Möchtest du trotzdem etwas für den kleinen Geldbeutel haben, buchst du dir einen Hochzeitsfotografen für eine Stunde, in der dann alle Bilder gemacht werden. Am Ende erhältst du etwa 15 Fotos und bist mit ungefähr 300€ dabei. Allerdings wünschen sich die meisten etwas mehr oder möchten am liebsten den ganzen Tag einen Hochzeitsfotografen dabei haben. Für ein Hochzeitsshooting in der Größenordnung solltest du bis zu 3000€ einplanen.