Welche Fragen stellt der Hochzeitsfotograf an das Brautpaar?
Es gibt einige Standardfragen, die vorab geklärt werden wollen. So will dein Hochzeitsfotograf zum Beispiel deine Preisvorstellungen erfahren, oder du du ein Pauschalpaket buchen möchtest. Natürlich gehört auch der Stil der Hochzeitsfotografie zu einer wichtigen Frage und welche besonderen Momente du unbedingt festgehalten haben möchtest. Andere Fragen könnten sein, ob besondere Gegenstände für die Aufnahmen gewünscht sind, für wie lange das Shooting gehen soll und ganz wichtig: Ob eine Aufnahmegenehmigung des Veranstalters vorliegt. Natürlich wird dein Hochzeitsfotograf auch auf Fragen deinerseits eingehen.
Wann muss der Hochzeitsfotograf bezahlt werden?
Der Großteil der Hochzeitsfotografen verlangen eine Anzahlung zwischen 30 % und 50 % des Gesamtbetrages. Der Restbetrag wird üblicherweise nach dem Erhalt der Hochzeitsbilder bezahlt. Die Bezahlungsmodelle variieren und man sollte dies mit seinem Hochzeitsfotografen vorab besprechen.
Bekommt ein Hochzeitsfotograf Trinkgeld?
Ein Trinkgeld ist gesetzlich nicht vorgesehen. Aber ein aufgerundeter Betrag für die Bilder zeigt dem Hochzeitsfotografen, dass seine Arbeit und das Ergebnis wertgeschätzt wird.
Auf was sollte man beim Hochzeitsfotografen achten?
Am wichtigsten sind persönliche Punkte wie Wohlfühlen und Geschmack. Deine Vorstellungen sollten zu der Arbeitsweise des Hochzeitsfotografen passen. Schau dir vorher den Stil an, der dir in der Hochzeitsfotografie am meisten zusagt, denn jeder Hochzeitsfotograf orientiert sich an einem gewissen Stil, auch wenn die Individualität den Hochzeitsfotografen ausmacht. Aber sind besondere Motive gewünscht, wie Hochzeitsfotos mit Hund oder Hochzeitsbilder mit Pferd muss der Fotograf da schon mitziehen. Und keine Sorge wegen des Wetters, auch in Hochzeitsfotografie bei Regen können wunderschöne Erinnerungsfotos entstehen.
Wann muss der Hochzeitsfotograf gebucht werden?
Damit du den Fotografen für die Hochzeit bekommst, den du dir wünscht, buche ihn so früh wie möglich. Professionelle Hochzeitsfotografen sind teilweise schon 1-2 Jahre im Vorraum ausgebucht. Also schnell sein lohnt sich!
Wie lange muss man auf Bilder vom Hochzeitsfotografen warten?
Das hängt von mehreren Faktoren ab. Umfang des Shootings und Aufwand der Bearbeitung zählt da unter anderem mit rein. Üblicherweise wartet man auf Bilder vom Hochzeitsfotografen einige Tage bis mehrere Wochen. Die Hochzeitsbilder sind oft etwas aufwendiger zu bearbeiten, da kein Einfluss auf Licht, Wetter usw. genommen werden kann. So dauert die Auslieferungszeit schon mal. Es kommt auch ganz darauf an, wie der ausgewählte Hochzeitsfotograf arbeitet. Denn manche Hochzeitsfotografen nehmen zur Sommersaison so viele Aufträge wie möglich an und kommen dann erst zum Bearbeiten der Fotos erst, wenn gegen Winter nicht mehr so viele Hochzeiten stattfinden. Es empfiehlt sich, so etwas immer im Vorfeld mit dem Hochzeitsfotografen zu besprechen. Nicht das die Bilder schnell in den Händen Gehalten werden wollen, aber die Wartezeit sich durch genannte Faktoren hinzieht.
Gibt es Hochzeitsfotografen die auch Videos machen?
Es gibt Hochzeitsfotografen, die ebenfalls Hochzeitsvideografie anbieten. Dafür wird dann entsprechend ein Aufpreis verlangt. Allerdings gibt es auch Fotografen, die ein Komplettpaket mit Fotografie und Videografie anbieten. Falls du Interesse an einem Hochzeitsvideo hast, dann frag einfach einen Hochzeitsfotografen in deiner Nähe, ob er diesen Service anbietet.
Gibt es Hochzeitsfotografen mit Drohne?
Mittels einer Drohne können wirklich unglaublich schöne Aufnahmen für deine Hochzeitsfotos oder auch Hochzeitsvideos gemacht werden. Deshalb nutzen auch immer mehr Hochzeitsfotografen diese Technologie, um sich aus der Masse herauszuschälen. Gerade moderne Hochzeitsfotografie macht von neuer Technologie guten Gebrauch und nutzen die genialen Möglichkeiten der Vogelperspektive für tolle Aufnahmen. Schau einfach mal in das Listando-Profil des Fotografen deiner Wahl und finde ganz einfach heraus, ob er oder sie mit Drohne arbeitet.
Wie viele Bilder macht ein Hochzeitsfotograf?
Für ein Hochzeitsshooting im großen Stil - also den ganzen Tag - kommen gut und gerne bis zu 1000 Hochzeitsbilder zusammen. Für eine einstündige Hochzeitsfotografie sind ungefähr 15 bis 30 Hochzeitsbilder vorgesehen. Am besten fragt ihr euren Fotografen der Wahl, um sicherzugehen.
Für wie lange sollte ein Hochzeitsfotograf gebucht werden?
Je nachdem, wie groß ihr eure Hochzeit plant und was euer Budget bereithält. Für kleinere, standesamtliche Hochzeiten kann eine Buchung für 4 Stunden völlig ausreichen. Für ein rauschendes Fest solltet ihr den Hochzeitsfotografen am besten für den ganzen Tag, also 8 bis 10 Stunden, buchen.
Geht Hochzeitsfotografie ohne Blitz?
Bei der Hochzeitsfotografie wird häufig mit Blitz fotografiert, um bessere Ergebnisse zu bei den Hochzeitsbildern zu erzielen. Setzt man den Blitz nur sparsam ein, wirkt er auch nicht so störend, wie viele annehmen. Durch ihr geschultes Auge und die Expertise, gelingt es Hochzeitsfotografen, den Blitz im richtigen Moment für das Hochzeitsfotos einzusetzen. Ist das Einsetzen eines Blitzes unerwünscht, solltest du das von Anfang an mit deinem Fotografen absprechen.
Wie viel könnte ein Hochzeitsfotograf in München kosten?
Die Preise für Hochzeitsfotografen steigen bei größeren Feiern bei ganztägigen Buchungen auf etwas 3000€ oder mehr. Aber du hast ebenso die Möglichkeit, ein Hochzeitsshootig im kleinen Rahmen zu machen und den Hochzeitsfotograf für nur eine Stunde buchen. Da kannst du mit einem Preis von 300€ und 15 Fotos rechnen.