Geht Hochzeitsfotografie ohne Blitz?
Natürlich hängt das auch von den Lichtverhältnissen ab, aber grundsätzlich ist Hochzeitsfotografie mit Blitz nicht unüblich. Mithilfe seines Know-Hows weiß der Hochzeitsfotograf auch intuitiv, welche Momente mit Blitz abzulichten sind, damit ein schönes Hochzeitsfoto entsteht. Wenn ihr das Fotografieren mit Blitz jedoch gänzlich ablehnt, könnt ihr das natürlich vorab mit eurem Fotografen besprechen, damit er oder sie die entsprechenden Vorbereitungen für gute Belichtung treffen kann.
Welche Fragen stellt der Hochzeitsfotograf an das Brautpaar?
Ein Hochzeitsfotograf wird sich über die Preisvorstellungen seiner Kunden informieren und bietet in den meisten Fällen auch Pauschalpakete an. Auch der gewünschte Stil der Hochzeitsfotografie ist von Bedeutung. Es werden spezielle Wünsche oder Momente der Hochzeit besprochen und Hochzeitsfotografen werden die Genehmigung der Aufnahmen des Veranstalters überprüfen. Selbstverständlich berücksichtigen Fotografen auch die Fragen des Brautpaares.
Bekommt der Hochzeitsfotograf Trinkgeld?
Trinkgelder sind kein Muss, aber ein aufgerundeter Betrag zeigt immer auch Dankbarkeit und Wertschätzung dem Hochzeitsfotografen gegenüber und bringt auch die Zufriedenheit zum Ausdruck.
Wann muss der Hochzeitsfotograf bezahlt werden?
Oft leistest du eine Anzahlung vom Gesamtpreis, die liegt zwischen 30 % und 50 %. Die Rechnung von deinem Hochzeitsfotografen bekommst du dann mit den Hochzeitsbildern. Welche Zahlungsmethode der ausgewählte Hochzeitsfotograf bevorzugt, besprichst du oft schon bei deinem Erstgespräch.
Für wie lange sollte ein Hochzeitsfotograf gebucht werden?
Kommt auf deine Hochzeit, auch auf deine Wünsche und auch auf dein Budget an. Bei kleinen standesamtlichen Hochzeiten reichen ein paar wenige Stunden. Bei einer größeren Feier empfiehlt sich, den Hochzeitsfotograf für den ganzen Tag (8-10 Stunden) zu buchen.
Gibt es Hochzeitsfotografen die auch Videos machen?
Ja, es gibt Hochzeitsfotografen, die ebenfalls Hochzeitsvideografie anbieten. Dafür ist mit extra Kosten zu rechnen. Anbieter geben oft die Option deines kompletten Paketes welches Fotografie und Videografie einschließt. Bespreche mit Hochzeitsfotografen in deiner Nähe, ob sie diese Dienstleistung anbieten.
Gibt es Hochzeitsfotografen mit Drohne?
Mittels einer Drohne können wirklich unglaublich schöne Aufnahmen für deine Hochzeitsfotos oder auch Hochzeitsvideos gemacht werden. Deshalb nutzen auch immer mehr Hochzeitsfotografen diese Technologie, um sich aus der Masse herauszuschälen. Gerade moderne Hochzeitsfotografie macht von neuer Technologie guten Gebrauch und nutzen die genialen Möglichkeiten der Vogelperspektive für tolle Aufnahmen. Schau einfach mal in das Listando-Profil des Fotografen deiner Wahl und finde ganz einfach heraus, ob er oder sie mit Drohne arbeitet.
Wann muss der Hochzeitsfotograf gebucht werden?
Hier ist das Prinzip natürlich: Je eher, desto besser! Vor allem, wenn du einen ganz bestimmten professionellen Hochzeitsfotograf im Visier hast. Viele sind gerade in der klassischen Hochzeitssaison restlos ausgebucht, daher frage am besten bis zu 1 Jahr im Voraus an, um dir einen Fotograf für die Hochzeit zu sichern.
Auf was sollte man beim Hochzeitsfotografen achten?
Natürlich solltest du mit deinem Hochzeitsfotografen auf einer Wellenlänge sein. Immerhin geht es hier um deine Hochzeit und eure Vorstellungen von guter Hochzeitsfotografie sollten sich bestenfalls decken. Auch, wenn er oder sie der Profi ist, hast du ganz sicher bestimmte Vorstellungen und es gibt Hochzeitsfotografen mit diversen Stilen. Also wirf vor der Kontaktaufnahme ruhig mal einen Blick aufs Portfolio des Fotografen. Vielleicht möchtest du ja besonders lustige Hochzeitsbilder oder Hochzeitsfotos mit Hund und der Familie. Sogar außergewöhnliche Ideen wie Hochzeitsbilder mit Pferd oder Hochzeitsfotografie bei Regen, können vorab besprochen werden.
Wie lange muss man auf Bilder vom Hochzeitsfotografen warten?
Das hängt von mehreren Faktoren ab. Umfang des Shootings und Aufwand der Bearbeitung zählt da unter anderem mit rein. Üblicherweise wartet man auf Bilder vom Hochzeitsfotografen einige Tage bis mehrere Wochen. Die Hochzeitsbilder sind oft etwas aufwendiger zu bearbeiten, da kein Einfluss auf Licht, Wetter usw. genommen werden kann. So dauert die Auslieferungszeit schon mal. Es kommt auch ganz darauf an, wie der ausgewählte Hochzeitsfotograf arbeitet. Denn manche Hochzeitsfotografen nehmen zur Sommersaison so viele Aufträge wie möglich an und kommen dann erst zum Bearbeiten der Fotos erst, wenn gegen Winter nicht mehr so viele Hochzeiten stattfinden. Es empfiehlt sich, so etwas immer im Vorfeld mit dem Hochzeitsfotografen zu besprechen. Nicht das die Bilder schnell in den Händen Gehalten werden wollen, aber die Wartezeit sich durch genannte Faktoren hinzieht.
Wie viele Bilder macht ein Hochzeitsfotograf?
Bei einem ganztägigen Hochzeitsshooting können durchaus bis zu 1000 Hochzeitsbilder entstehen. Budget-Optionen wie einstündige Hochzeitsfotografie resultieren meist in 15 bis 30 Hochzeitsbildern für das Brautpaar.
Wie viel könnte ein Hochzeitsfotograf in Bedburg kosten?
Eine umfangreiches Hochzeitsshooting ist natürlich nicht ganz günstig, doch für gewöhnlich heiratet man nur einmal und schöne Hochzeitsbilder bleiben für immer. Möchtest du trotzdem etwas für den kleinen Geldbeutel haben, buchst du dir einen Hochzeitsfotografen für eine Stunde, in der dann alle Bilder gemacht werden. Am Ende erhältst du etwa 15 Fotos und bist mit ungefähr 300€ dabei. Allerdings wünschen sich die meisten etwas mehr oder möchten am liebsten den ganzen Tag einen Hochzeitsfotografen dabei haben. Für ein Hochzeitsshooting in der Größenordnung solltest du bis zu 3000€ einplanen.