Auf was sollte man beim Hochzeitsfotografen achten?
Am wichtigsten sind persönliche Punkte wie Wohlfühlen und Geschmack. Deine Vorstellungen sollten zu der Arbeitsweise des Hochzeitsfotografen passen. Schau dir vorher den Stil an, der dir in der Hochzeitsfotografie am meisten zusagt, denn jeder Hochzeitsfotograf orientiert sich an einem gewissen Stil, auch wenn die Individualität den Hochzeitsfotografen ausmacht. Aber sind besondere Motive gewünscht, wie Hochzeitsfotos mit Hund oder Hochzeitsbilder mit Pferd muss der Fotograf da schon mitziehen. Und keine Sorge wegen des Wetters, auch in Hochzeitsfotografie bei Regen können wunderschöne Erinnerungsfotos entstehen.
Gibt es Hochzeitsfotografen mit Drohne?
Eine Drohne, mit der Hochzeitsfotos und Hochzeitsvideos aufgenommen werden, bietet viele tolle Möglichkeiten, kreativ zu werden und einzigartige Erinnerungen zu kreieren. Deshalb machen sich immer mehr Hochzeitsfotografen diese Technologie zunutze, um ein Alleinstellungsmerkmal zu schaffen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Überhaupt nutzen moderne Hochzeitsfotografen immer neuere Technologien, um besondere Aufnahmen zu schaffen. Die Vogelperspektive liefert in der Hochzeitsfotografie Bilder, die mit normaler Kamera niemals machbar wären.
Geht Hochzeitsfotografie ohne Blitz?
Natürlich hängt das auch von den Lichtverhältnissen ab, aber grundsätzlich ist Hochzeitsfotografie mit Blitz nicht unüblich. Mithilfe seines Know-Hows weiß der Hochzeitsfotograf auch intuitiv, welche Momente mit Blitz abzulichten sind, damit ein schönes Hochzeitsfoto entsteht. Wenn ihr das Fotografieren mit Blitz jedoch gänzlich ablehnt, könnt ihr das natürlich vorab mit eurem Fotografen besprechen, damit er oder sie die entsprechenden Vorbereitungen für gute Belichtung treffen kann.
Gibt es Hochzeitsfotografen die auch Videos machen?
Es gibt Hochzeitsfotografen, die ebenfalls Hochzeitsvideografie anbieten. Dafür wird dann entsprechend ein Aufpreis verlangt. Allerdings gibt es auch Fotografen, die ein Komplettpaket mit Fotografie und Videografie anbieten. Falls du Interesse an einem Hochzeitsvideo hast, dann frag einfach einen Hochzeitsfotografen in deiner Nähe, ob er diesen Service anbietet.
Wie lange muss man auf Bilder vom Hochzeitsfotografen warten?
In der Regel kannst du deine Hochzeitsbilder nach einigen Tagen bis mehren Wochen erwarten. Es kommt auch immer darauf an, wie eingespannt der Hochzeitsfotograf ist. Ob er im Sommer so viele Termine, wie es ihm möglich ist, annimmt und die Bilder erst zum Ende der Session bearbeitet. Auch ist der Umfang des Shootings und der Aufwand der Bearbeitung ein Indiz für die Wartezeit. Sprich solche Dinge direkt mit deinem Hochzeitsfotografen ab.
Wie viele Bilder macht ein Hochzeitsfotograf?
Buchst du einen Hochzeitsfotograf für kleineres Budget, zum Beispiel ein einstündiges Shooting, kannst du mit 15 bis 30 Hochzeitsbildern rechnen. In der Hochzeitsfotografie bei größeren Veranstaltungen sind 1000 Hochzeitsbilder bei einer ganztägigen Begleitung durchaus realistisch.
Wann muss der Hochzeitsfotograf gebucht werden?
Steht der Termin, buche direkt deinen Fotograf für die Hochzeit. Gute Fotografen sind schnell ausgebucht, sodass einige Brautpaare ihren professionellen Hochzeitsfotograf schon 1-2 Jahre im Voraus buchen.
Wie viel könnte ein Hochzeitsfotograf in Lippstadt kosten?
Je nachdem, was du suchst, kannst du mit Preisen bis 3000€ und mehr rechen. Ist dein Budget klein und du buchst einen Hochzeitsfotograf stundenweise darfst du dafür etwas 300€ einplanen und bekommst 15 Fotos. Wie bei einem Hochzeitshootig. Bei größeren Feiern mit ganztägiger Begleitung eines Hochzeitsfotografen steigt der Preis.
Welche Fragen stellt der Hochzeitsfotograf an das Brautpaar?
Zu den Standardfragen eines Hochzeitsfotografen gehören vor allem: Welchen Stil der Hochzeitsfotografie ihr euch wünscht, welche Preisvorstellung ihr habt, ob ihr ein Pauschalpaket möchtet und welche besonderen Momente festgehalten werden sollen. Weiterhin wird der Hochzeitsfotograf wissen wollen, ob ihr besondere Wünsche habt, wie z.B. wichtige Gegenstände, die auf das Foto sollen. Oder auch ein Tier wie Hund oder Pferd. Ganz wichtig ist auch, ob eine Aufnahme-Genehmigung vom Veranstalter vorliegt. Ansonsten ist es an euch, euren Hochzeitsfotografen mit Fragen zu löchern, um alles perfekt vorzubereiten.
Wann muss der Hochzeitsfotograf bezahlt werden?
Oft leistest du eine Anzahlung vom Gesamtpreis, die liegt zwischen 30 % und 50 %. Die Rechnung von deinem Hochzeitsfotografen bekommst du dann mit den Hochzeitsbildern. Welche Zahlungsmethode der ausgewählte Hochzeitsfotograf bevorzugt, besprichst du oft schon bei deinem Erstgespräch.
Bekommt der Hochzeitsfotograf Trinkgeld?
Hochzeitsfotografen verlangen kein Trinkgeld. Wenn du zufrieden mit den Aufnahmen bist, runde den Preis aber gerne auf. Der Fotograf wird deine Geste der Dankbarkeit zu schätzen wissen.
Für wie lange sollte ein Hochzeitsfotograf gebucht werden?
Bei größeren Hochzeiten solltest du 8 bis 10 Stunden einplanen. Natürlich ist es auch immer eine Budgetfrage. Bei einer kleinen standesamtlichen Hochzeit ist auch ein Zeitraum von 4 Stunden ausreichend. Der Hochzeitsfotograf kann da während der Zeremonie und auch im Anschluss noch schöne Bilder machen.