Wann muss der Hochzeitsfotograf gebucht werden?
Es gilt: Je früher, desto besser. Um sicherzugehen, dass der Fotograf für die Hochzeit zum gewünschten Termin noch frei ist, solltest du dich schon frühzeitig um die Terminbuchung kümmern. Einige Brautpaare beauftragen ihren professionellen Hochzeitsfotograf schon 1-2 Jahre vorher.
Gibt es Hochzeitsfotografen mit Drohne?
Die moderne Hochzeitsfotografie macht es möglich. Das einsetzen einer Drohne bei der Hochzeitsfotografie mach sowohl Hochzeitsfotos als auch Hochzeitsvideos zu etwas ganz Besonderem. Denn wann kann man sichelst schon aus der Vogelperspektive betrachten. Die Bilder aus der Luft sind in der Hochzeitsfotografie noch nicht so sehr bearbeitet, aber es gibt sie bei gewissen Hochzeitsfotografen durchaus.
Auf was sollte man beim Hochzeitsfotografen achten?
Natürlich solltest du mit deinem Hochzeitsfotografen auf einer Wellenlänge sein. Immerhin geht es hier um deine Hochzeit und eure Vorstellungen von guter Hochzeitsfotografie sollten sich bestenfalls decken. Auch, wenn er oder sie der Profi ist, hast du ganz sicher bestimmte Vorstellungen und es gibt Hochzeitsfotografen mit diversen Stilen. Also wirf vor der Kontaktaufnahme ruhig mal einen Blick aufs Portfolio des Fotografen. Vielleicht möchtest du ja besonders lustige Hochzeitsbilder oder Hochzeitsfotos mit Hund und der Familie. Sogar außergewöhnliche Ideen wie Hochzeitsbilder mit Pferd oder Hochzeitsfotografie bei Regen, können vorab besprochen werden.
Wann muss der Hochzeitsfotograf bezahlt werden?
Mit den fertigen Bildern bekommst auch die Abschlussrechnung. Oft wirst du bei einem Hochzeitsfotografen eine Anzahlung zwischen 30% und 50% leisten müssen. Wie die jeweilige Zahlungsmethode für die Hochzeitsbilder ist, erfragst du am besten vor Abschluss des Vertrages mit dem Hochzeitsfotografen.
Was könnte ein Hochzeitsfotograf kosten?
Schöne Hochzeitsbilder sind für jedes Brautpaar ein Thema. Zu Recht, denn wer will nicht noch Jahr später anhand solcher Fotos an diesen Tag erinnert werden. Die Preise für Hochzeitsfotografen hänge vom Umfang der Buchung ab. Hast du ein eher knappes Budget, aber möchtest dennoch die Hochzeitsfotografie für dich in Anspruch nehmen, kannst du auch stundenweise einen Hochzeitsfotografen buchen. Für 1 Stunde und etwa 15 Bilder kannst du mit einem Preis von 300€ rechnen. Oft wird ein Hochzeitsshooting für den ganzen Tag gebucht, da zahlst du bis zu 3000€.
Gibt es Hochzeitsfotografen die auch Videos machen?
Es gibt extra sogenannte Videografen. Viele Hochzeitsfotografen bieten die Hochzeitsvideografie als zusätzlichen Service an. Dies spiegelt sich dann natürlich auch immer im Preis wieder. Gerne kannst du deinen Hochzeitsfotografen in der Nähe nach einem Paket fragen, welchen sowohl die Fotografie als auch Videografie enthält.
Geht Hochzeitsfotografie ohne Blitz?
In der Hochzeitsfotografie wird natürlich viel mit Licht gearbeitet und demnach auch, wenn nötig, mit Blitz, um perfekte Ergebnisse für die Hochzeitsbilder zu liefern. Der Hochzeitsfotograf findet genau die richtigen Momente für Hochzeitsfotos, die mit Blitz geschossen werden. Wenn ihr das Fotografieren mit Blitz nicht wünscht, besprecht das auf jeden Fall vorab mit eurem Fotografen, damit er sich entsprechend vorbereiten und passendes Equipment mitbringen kann.
Wie lange muss man auf Bilder vom Hochzeitsfotografen warten?
Aufwand der Bildbearbeitung und Kapazitäten des Hochzeitsfotografen spielen eine wesentliche Rolle dabei, wann du mit deinen Hochzeitsbildern rechnen kannst. Es gibt Fälle, da hast du die Bilder nach wenigen Tagen oder Wochen. Aber ebenso kannst du Wochen bis Monate warten, je nachdem, ob der Hochzeitsfotograf im Sommer sehr viele Aufträge annimmt und die Fertigstellung dann erst im Anschluss der Session macht. Sprich solche Details direkt ab, damit du keine bösen Überraschungen erwartest.
Wie viele Bilder macht ein Hochzeitsfotograf?
Bei einem ganztägigen Hochzeitsshooting können durchaus bis zu 1000 Hochzeitsbilder entstehen. Budget-Optionen wie einstündige Hochzeitsfotografie resultieren meist in 15 bis 30 Hochzeitsbildern für das Brautpaar.
Welche Fragen stellt der Hochzeitsfotograf an das Brautpaar?
Zu den Standardfragen eines Hochzeitsfotografen gehören vor allem: Welchen Stil der Hochzeitsfotografie ihr euch wünscht, welche Preisvorstellung ihr habt, ob ihr ein Pauschalpaket möchtet und welche besonderen Momente festgehalten werden sollen. Weiterhin wird der Hochzeitsfotograf wissen wollen, ob ihr besondere Wünsche habt, wie z.B. wichtige Gegenstände, die auf das Foto sollen. Oder auch ein Tier wie Hund oder Pferd. Ganz wichtig ist auch, ob eine Aufnahme-Genehmigung vom Veranstalter vorliegt. Ansonsten ist es an euch, euren Hochzeitsfotografen mit Fragen zu löchern, um alles perfekt vorzubereiten.
Für wie lange sollte ein Hochzeitsfotograf gebucht werden?
Je nachdem, wie groß ihr eure Hochzeit plant und was euer Budget bereithält. Für kleinere, standesamtliche Hochzeiten kann eine Buchung für 4 Stunden völlig ausreichen. Für ein rauschendes Fest solltet ihr den Hochzeitsfotografen am besten für den ganzen Tag, also 8 bis 10 Stunden, buchen.
Bekommt der Hochzeitsfotograf Trinkgeld?
Trinkgeld muss nicht sein, aber häufig runden Kunden den Betrag auf, wenn sie mit ihrem Hochzeitsfotografen völlig zufrieden sind.