Was könnte eine Hochzeit kosten?

Was eine Hochzeit kosten könnte, hängt ganz davon ab, was das Brautpaar sich genau vorstellt. Am günstigsten kann man theoretisch mit 60 € wegkommen, das wären die ungefähren Gebühren, die beim Standesamt für die Vermählung fällig werden. Eine solche Hochzeit gleicht in den meisten Fällen eher einer Formalität, als einer Hochzeit, wie man sie sich im klassichen Sinne vorstellt. Deswegen geben die meisten Brautpaare mehr für die Hochzeit aus. In Deutschland kostet eine Hochzeit durchschnittlich 13000 €. Doch wie genau setzen sich die Kosten zusammen?

LeistungPreis
Hochzeitsfotograf250,- € bis 3200,- €
Hochzeitsvideograf1200- € bis 3200,- €
Brautstyling100,- € bis 300,- €
Brautkleid700,- € bis 3000,- €
Location (pro Gast)75,- € bis 400,- €
Catering (pro Gast)50,- € bis 300,- €
Brautstrauss + Dekoration800,- € bis 2000,- €
Musik300,- € bis 3000,- €
Weddingplanner1000,- € bis 7000,- €
Einladungen300,- € bis 1800,- €
Kinderbetreuung150,- € bis 500,- €
Kutsche oder Auto150,- € bis 1000,- €

Wie man anhand dieser Auflistung sieht, können die Preise für die einzelnen Aspekte einer Hochzeit sich je nach den Ansprüchen des Brautpaares unterscheiden. Hier kann man auch Prioritäten setzen und für die Aspekte, die Braut und Bräutigam besonders wichtig sind mehr Geld investieren, und dafür an anderer Stelle sparen. Jede Hochzeit ist so individuell wie das Brautpaar.

Wie viel kann ein Hochzeitsfotograf kosten?

Umfassende Hochzeitsfotografie ist nicht billig, aber schöne Hochzeitsbilder haben ihren Preis. Wenn du etwas für ein kleines Budget suchst, kannst du einen Hochzeitsfotografen für nur 1 Stunde buchen und bekommst danach etwa 15 Fotos, hier liegt der Preis bei etwa 300,- €. Aber viele Brautpaare wollen mehr von ihrem Hochzeitsfotografen, so dass der Preis schnell steigen kann. Für ein Hochzeitsshooting, das den ganzen Tag dauern soll, können bis zu 3000,- € fällig werden.

Wie lange musst du auf die Bilder des Hochzeitsfotografen warten?

Normalerweise ein paar Tage bis zu mehreren Wochen. Das hängt von mehreren Faktoren ab. Zum einen spielen der gewünschte Bearbeitungsstil und der Umfang des Shootings eine Rolle, logischerweise braucht der Hochzeitsfotograf länger, um die Hochzeitsbilder mit erhöhtem Aufwand zu liefern. Ein weiterer Faktor ist der Arbeitsstil des Hochzeitsfotografen: Manche Hochzeitsfotografen nehmen in der Sommersaison so viele Aufträge wie möglich an und bearbeiten die Fotos erst, wenn sie zum Winter hin nicht so viel zu tun haben. Dann kann sich die Wartezeit auf mehrere Monate verlängern. Am besten fragst du den Hochzeitsfotografen im Voraus nach der üblichen Wartezeit.

Wie viele Bilder macht ein Hochzeitsfotograf?

Bei einem ganztägigen Hochzeitsshooting können durchaus bis zu 1000 Hochzeitsbilder entstehen. Günstige Optionen wie eine einstündige Hochzeitsfotografiesitzung ergeben in der Regel 15 bis 30 Hochzeitsbilder für das Brautpaar.

Können Hochzeitsfotos auch ohne Blitzlicht gemacht werden?

Die Hochzeitsfotografie mit Blitzlicht ist relativ verbreitet und kann zu besseren Ergebnissen bei Hochzeitsfotos führen. Sparsam eingesetzt, sind Fotos mit Blitz auch nicht so ablenkend, wie viele annehmen. Mit ihrem Fachwissen gelingt es den Hochzeitsfotografen, die richtigen Momente für Hochzeitsfotos mit Blitz zu finden. Wenn das Fotografieren mit Blitz kategorisch unerwünscht ist, sollte das im Vorfeld mit dem Fotografen besprochen werden, denn durch eine entsprechende Vorbereitung der Belichtung lässt sich auch viel kompensieren.

Worauf solltest du bei einem Hochzeitsfotografen achten?

In erster Linie solltest du bei der Auswahl eines Hochzeitsfotografen darauf achten, dass seine und deine Vorstellungen von guter Hochzeitsfotografie übereinstimmen. Auch unter den Hochzeitsfotografen gibt es unterschiedliche Stile, daher lohnt es sich, vor der Buchung einen Blick auf das vorhandene Portfolio zu werfen. Willst du zum Beispiel lustige Hochzeitsbilder oder vielleicht Hochzeitsfotos mit dem Familienhund? Extravagante Ideen wie Hochzeitsbilder mit einem Pferd oder Hochzeitsfotos im Regen sollten, falls vorhanden, im Voraus besprochen werden.

Wann muss ich den Hochzeitsfotografen buchen?

Wenn ein bestimmter professioneller Hochzeitsfotograf gewünscht wird, ist es am besten, ihn oder sie so früh wie möglich zu buchen. Um sicherzugehen, dass der Fotograf für die Hochzeit nicht schon am Wunschtermin verplant ist, buchen manche Brautpaare 1-2 Jahre im Voraus. Also, je früher, desto besser.

Für wie lange sollte ein Hochzeitsfotograf gebucht werden?

Das hängt von der Größe der Hochzeit ab: Bei kleineren standesamtlichen Hochzeiten können 4 Stunden ausreichen, aber bei größeren Hochzeiten sollte der Hochzeitsfotograf 8 bis 10 Stunden bleiben, um wirklich alles einzufangen.

Gibt es Hochzeitsfotografen, die auch Videos machen?

Ja, einige Hochzeitsfotografen bieten die Videografie von Hochzeiten als zusätzlichen Service an. Das kostet oft extra, aber viele bieten auch ein Komplettpaket mit Fotografie und Videografie an. Wenn du dich für Videografie interessierst, solltest du den entsprechenden Hochzeitsfotografen in deiner Gegend fragen, ob er so etwas anbietet.

Gibt es Hochzeitsfotografen mit Drohnen?

Hochzeitsfotos und Hochzeitsvideos, die mit einer Drohne aufgenommen werden, bieten viel Raum für Kreativität und eine gewisse Einzigartigkeit. Genau aus diesem Grund gibt es immer mehr Hochzeitsfotografen, die sich diese Technologie zunutze machen, um ein Alleinstellungsmerkmal zu haben. Die moderne Hochzeitsfotografie macht sich zunehmend neuere Technologien zunutze, was zu spannenden Aufnahmen führt. Mit der Vogelperspektive gelingen Posen, die sonst unmöglich wären.

Welche Fragen stellt der Hochzeitsfotograf der Braut und dem Bräutigam?

In der Regel erkundigt sich der Hochzeitsfotograf nach den Preisvorstellungen, ob ein Paket gewünscht wird, welcher Stil der Hochzeitsfotografie bevorzugt wird, ob besondere Momente für die Hochzeit geplant sind, ob es Gegenstände gibt, die dem Brautpaar besonders wichtig sind, und ob die Erlaubnis des Veranstalters zum Fotografieren vorliegt. Außerdem schauen die Hochzeitsfotografen auch, ob es Fragen seitens der Braut und des Bräutigams gibt.

Bekommt der Hochzeitsfotograf ein Trinkgeld?

Ein Trinkgeld ist kein Muss, aber es ist sicherlich eine nette Geste, den zu zahlenden Betrag aufzurunden. Wenn du mit dem Hochzeitsfotografen sehr zufrieden bist, kann ein Trinkgeld dies zum Ausdruck bringen.

Wann muss der Hochzeitsfotograf bezahlt werden?

Die meisten Hochzeitsfotografen nehmen eine Anzahlung zwischen 30 % und 50 % des Gesamtpreises, und der Restbetrag wird nach Erhalt der Hochzeitsbilder gezahlt. Welches Zahlungsmodell vorgesehen ist, klärst du am besten im Voraus mit dem jeweiligen Hochzeitsfotografen.

Warum du einen Hochzeitsfotografen engagieren solltest

Für viele ist die Hochzeit das wichtigste Ereignis in ihrem Leben und von außerordentlicher Bedeutung für die Braut und den Bräutigam. Die Erinnerungen an diesen besonderen Tag sollten für die Ewigkeit festgehalten werden, damit ihr noch Jahrzehnte später in Erinnerungen schwelgen könnt. Ein professioneller Hochzeitsfotograf ist in der Lage, die hohen Anforderungen an die Hochzeitsfotografie zu erfüllen. Wenn man die Kamera einfach einem Freund oder Verwandten überlässt, kann man auch entsprechende Ergebnisse erwarten. Ob also lustige Hochzeitsbilder, verrückte Hochzeitsbilder oder romantische Hochzeitsbilder gefragt sind, ein Hochzeitsfotograf kann alle Wünsche fachmännisch erfüllen.

Welcher Hochzeitsfotograf in Dortmund passt am besten?

Welcher Hochzeitsfotograf in Dortmund am besten passt, findest du am besten über Listando heraus. Hier siehst du alle wichtigen Informationen ohne Umwege auf einen Blick: Preise, Leistungen, Bewertungen, Beispielfotos und häufig gestellte Fragen - alles steht im Listando-Profil des Hochzeitsfotografen. Um dir die Suche nach dem besten Hochzeitsfotografen in Dortmund zu erleichtern, haben wir die Kategorie "Hochzeitsfotograf Dortmund" erstellt.

Der beste Hochzeitsfotograf in deiner Nähe - so findest du ihn

Den besten Hochzeitsfotografen in deiner Nähe findest du hier auf Listando. Ob Hochzeitsfotografie in Kombination mit Videografie gefragt ist, oder vielleicht Hochzeitsfotos mit der Drohne - hier findest du den Hochzeitsfotografen, der genau zu deinen Bedürfnissen passt. Vergleiche einfach alle Fotografen in der Nähe mit Hilfe des Listando-Profils, denn hier findest du alle wichtigen Informationen: Sowohl Preis, angebotene Dienstleistungen, Bewertungen, als auch das Portfolio des Fotografen. Der richtige Hochzeitsfotograf ist nur ein paar Klicks entfernt - auf Listando!