Wann brauche ich eine Reinigungskraft für zu Hause?
Wenn weder Zeit noch Lebensumstände die Reinigung der Wohnung zulassen, muss möglicherweise eine Reinigungskraft für zu Hause eingestellt werden. Die Haushaltshilfe wird normalerweise engagiert, wenn aufgrund der Begebenheiten keine Zeit zum Putzen bleibt. Wenn du andere Probleme haben solltest, wie z. B. körperliche Einschränkungen hol dir die Unterstützung einer Reinigungskraft, um deine Wohnung gründlich säubern zu lassen.
Was sollte man bei einer Reinigungskraft für den Privathaushalt beachten?
Je nachdem, wofür die Reinigungskraft eingestellt wird, gibt es unterschiedliche Dinge zu beachten. Es kommt darauf an, ob deine Reinigungskraft die ganze Wohnung putzen oder nur bestimmte Räume putzen soll. Soll sie vielleicht auch Wäsche waschen und bügeln? Außerdem musst du dir überlegen, wie oft Putzfrau kommen soll und ob sie evtl. auch Einkäufe tätigt. Ein wichtiger Punkt ist außerdem das Vertrauen, immerhin lässt du regelmäßige einen (zumindest zu Beginn) fremden Menschen in deine Wohnung oder dein Haus.
Wie kann ich eine Reinigungskraft anmelden?
Wenn du eine Putzfrau privat einstellen möchtest ist eine Anmeldung erforderlich, um sie zum Beispiel gegen Unfälle abzusichern. Zumeist geht die Anmeldung über die Minijob-Zentrale und ist schnell und unkompliziert erledigt. Es gibt dabei zwei Varianten: Bei regelmäßiger Beschäftigung darf die Reinigungskraft nicht mehr als 450€ im Monat verdienen. Die andere Variante ist, eine zeitlich begrenzte Tätigkeit für 70 Tage im Jahr anzumelden. Werden diese 70 Tage pro Jahr nicht überschritten, kann der Verdienst sogar über 450€ hinausgehen. Sollte der Bedarf und der Verdienst höher werden, muss die Stelle der Reinigungskraft sozialversicherungspflichtig angemeldet werden und du musst Steuern abführen.
Wie oft benötige ich eine Reinigungskraft?
Das kommt auf deine Bedürfnisse an. Vielleicht brauchst du nur einmalig jemanden, um dein Sofa oder den Teppich zu reinigen? Oder aber du möchtest eine Putzkraft, die regelmäßig vorbeikommt und dich im Haushalt unterstützt? Mach dir vorher Gedanken, wie oft du jemanden benötigst und suche dann nach der richtigen Reinigungskraft für dich. Üblicherweise wird eine Putzkraft für eine einmalige Reinigung pro Woche gesucht.
Welche alternativen Bezeichnungen gibt es für Reinigungskräfte?
Es gibt verschiedene Bezeichnungen, – manche nennen ihr Putzfrau oder Putzmann „Putzfee“ oder „Putzperle“ oder auch „Wohnzimmerkosmetikerinnen“. „Reinigungskraft“ und „Zimmermädchen“ erfreuen sich heutzutage an immer größerer Beliebtheit. Auch "Raumkosmetiker" und "Raumpfleger" sind häufig genutzte Begriffe.
Was sollte eine Reinigungskraft in Bergisch Gladbach kosten?
Putzhilfen in Privathaushalten werden mit 10 bis 15 Euro pro Stunde bezahlt. Ist die Qualität der Putzkraft besonders hoch, darf der Preis auch etwas höher liegen.