Arbeiten Eventplaner immer für eine Eventagentur?
Sehr viele Eventplaner sind freiberuflich tätig und nicht bei einer Eventagentur angestellt. Meisten haben sich freiberufliche Eventplaner auf ein Spezialgebiet ausgerichtet. Hochzeitsplaner sind ein sehr gängiges Beispiel für freiberufliche Eventplaner.
Was macht ein Eventmanager?
Ein Eventmanager stimmt sich mit den Auftraggebern und Veranstaltern eines Events ab und setzt die Vision dieser um. Dazu zählt beispielweise die Auswahl und Reservierung von Veranstaltungsorten, die Organisation musikalischer Untermalung oder der Abendunterhaltung, eventuell das Aufbringen eines entsprechenden Caterings, sowie die Erstellung eines entsprechenden Sicherheitskonzeptes und Rücksprache mit Versicherungen.
Was unterscheidet Eventmanager und Eventplaner?
Vorrangig plant der Eventplaner die anstehende Veranstaltung. Eventmanager kommen eher bei der Durchführung des Veranstaltung zum Einsatz. Jedoch kommt es in der Praxis häufig vor, dass der Eventplaner auch Aufgaben des Eventmanager übernimmt oder umgekehrt.
Was kostet ein Eventplaner in Hechingen?
Abhängig davon, ob du eine Eventagentur oder einen Freelance-Eventplaner buchst, gehen auch die Preise auseinander. Auch die Größe deiner Veranstaltung wirkt sich auf den Preis aus. In etwa liegen die Stundensätze für Eventplaner zwischen 75,- € und 125,- €.
Was unterscheidet Hochzeitsplaner und Eventplaner?
Hochzeitsplaner planen und organisieren die perfekt Hochzeit für dich. Sie sind die Spezialisten darin, wenn es darum geht eine unvergessliche Hochzeit zu organisieren. Sie integrieren die individuellen Wünsche des Brautpaares und bringen eigene Ideen ein um den perfekten Tag für das Paar zu organisieren.