Was kann eine Massage in Berlin kosten?
Die Kosten einer Massage können je nach Art und Länge variieren. Für insgesamt eine Stunde kann man mit Kosten zwischen 60 und 90 Euro rechnen.
Massage oder Chiropraktiker – was ist sinnvoll?
Aufgrund der Überschneidung zwischen Massage-und Chiropraktikern wird es oft auch von persönlichen Vorlieben bestimmt, ob du eine Masseurin oder einen Chiropraktiker aufsuchst. Die Massage hilft, die Muskeln zu entspannen, ein Chiropraktiker kann bei Gelenkerkrankungen helfen.
Brauche ich eine Massage oder Physiotherapie?
Eine Massage ist ein idealer Weg, um die Symptome zu lindern. Es kostet weniger als physikalische Therapie und erfordert weniger Aufwand. Im Allgemeinen wird eine Massage bei leichten oder kurzfristigen Symptomen und eine Physiotherapie bei lang anhaltenden Beschwerden empfohlen. Massagen werden oft im Rahmen einer Physiotherapie durchgeführt. Die Physiotherapie zielt darauf ab, die Ursachen eingeschränkter Mobilität zu beseitigen und ist somit ein ganzheitlicher Ansatz, um Schmerzen langfristig zu umgehen.
Hilft eine Massage gegen Cellulite?
Regelmäßige, durchblutungsfördernde Massagen können helfen die Haut zu straffen und gesünder wirken zu lasse, denn Wassereinlagerungen werden reduziert.
Hilft eine Massage gegen Kopfschmerzen?
Ob eine Massage gegen Kopfschmerzen hilft, hängt von der Ursache der Kopfschmerzen ab. In einigen Fällen werden Kopfschmerzen durch eine mangelnde Durchblutung oder verspannte Nacken- und Rückenmuskeln verursacht. Sollten die Beschwerden im Kopfbereich dadurch verursacht werden, könnte sich eine sogenannte Schwedenmassage lohnen.
Hilft eine Massage gegen Rückenschmerzen?
Gegen einige Arten von Rückenschmerzen kann, wie bei Kopfschmerzen, eine sogenannte schwedische Massage, auch Ganzkörper-Massage genannt, helfen. Diese kann in einigen Fällen die entsprechenden Muskeln entspannen und so für die Linderung der Rückenschmerzen sorgen.
Geht Massage zu Hause?
Abseits der klassichen Spa Massage oder einer Massagepraxis gibt es auch sogenannte mobile Massagen. Eine solche mobile Massage ist, wie der Name bereits verrät, mobil und somit zu Haus bei einem verfügbar. Das kann für Leute interessant sein, die keine Massagepraxis aufsuchen wollen, oder die aufgrund von Mobilitätseinschränkungen auf einen Hausbesuch angewiesen sind.
Wie lange dauert eine Massage?
Eine Teilkörpermassage wie eine Reflexfußmassage dauert ungefähr 15-30 Minuten, während eine Ganzkörpermassage, die sogenannte schwedische Massage, eine Stunde oder länger dauern kann. Einige Massagen, wie die Lomi-Lomi-Massage, auch bekannt als hawaiianische Massage, können bis zu 2 Stunden dauern.
Wie läuft eine Massage ab?
Wie eine Massage abläuft hängt hauptsächlich von der Art der Massage ab. Bei einer ayurvedischen Massage wird zum Beispiel Öl auf die Hände das Masseurs aufgetragen, um diese einerseits gleitfähiger zu machen, und um andererseits die Haut des Massierten zu pflegen. Meistens beginnt die Massage am oberen Rücken, um von dort aus den Unterrücken sowie die Extremitäten zu massieren. Andere Arten der Massage, wie die Fußreflexzonen-Massage, findet ausschließlich am entsprechenden Teil des Körpers statt, teilweise mit oder ohne Öl, mit variierenden Techniken.
Gibt man bei einer Massage Trinkgeld?
Grundsätzlich muss nach einer Massage kein Trinkgeld gegeben werden. Solltest du mit deiner Massage jedoch besonders zufrieden sein, kann ein Trinkgeld von etwa 10 % eine nette Geste sein.
Hilft eine Massage bei einem Bandscheibenvorfall?
Eine Massage bei einem Bandscheibenvorfall sollte, wenn überhaupt, nur mit größter Vorsicht durchgeführt werden. Regelmäßige Massagen können gegen Bandscheibenvorfälle vorbeugen, ist jedoch bereits etwas mit der Bandscheibe geschehen, kann das falsche Massieren an der betroffenen Stelle die Symptome verschlimmern. Richtig durchgeführt können Rückenmassagen die Durchblutung fördern und unterstützend wirken, deswegen sollten Massagen bei Bandscheibenvorfällen immer erst nach der Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Gibt es eine Massage für Schwangere?
In der Schwangerschaft sollte auf reguläre Wellness-Massagen verzichtet werden. Aufgrund der besonderen Bedürfnissen, gibt es Massagetherapeuten, die sich auf die Schwangerschaftsmassage spezialisiert haben. Schon ab dem ersten Monat sollte das Massieren in Bauchlage vermieden werden, außerdem gehören kräftige Griffe nicht zu dem Repertoire einer Schwangerschaftsmassage. Stattdessen sollte auf leichtere Techniken gesetzt werden, die auch in Rückenlage ausführbar sind.
Gibt es Massage auf Rezept?
Sollte ein gesundheitliches Problem vorliegen, welches durch eine Massage verbessert werden könnte, kann der Arzt eine medizinische Massage verordnen. Eine Massage muss nach den Heilmittel-Richtlinien für das vorliegende Problem einen angemessenen Kostenrahmen haben, sonst haftet der Arzt im Zweifelsfall privat für die verschriebenen Massagen. Daher werden diese nicht mehr leichtfertig verschrieben. Im Rahmen einer klassischen Physiotherapie können Massagen ebenfalls eine wichtige Rolle einnehmen.
Welche Massagen gibt es?
Die Art der Massagen sind vielfältig und teilweise haben sehr ähnliche Massagearten unterschiedliche Namen. Häufig geben die Namen einen Hinweis auf das Herkunftsland, wie zum Beispiel die Thai Massage, die chinesische Massage oder die Schwedenmassage. Mit diesen Begriffen sind Ganzkörpermassagen gemeint, jedoch werden sie mit unterschiedlichen Techniken ausgeführt. Einige Massagen fokussieren sich auf bestimmte Körperteile, wie zum Beispiel die Fußreflexzonen-Massage oder eine einfache Nackenmassage. Moderne Massagen können sich von traditionellen Massagen ebenfalls durch die benutzten Geräte unterscheiden, wie bei der Hydrojet Massage. Also egal welche Bedürfnisse man hat, es gibt stets eine passende Massage, die darauf spezialisiert ist.