Wie läuft eine Massage ab?
Üblicherweise beginnt die Massage am oberen Rücken, gefolgt vom unteren Rücken und den Extremitäten. Andere Massagearten wie die Fußreflexzonenmassage, wirken nur an den entsprechenden Körperstellen und werden mit anderen Techniken ausgeführt. Es kann bei einer Massage Öl verwenden oder auch nicht. Beispielsweise wird bei einer Ayurveda-Massage Öl auf die Hände der Masseurin aufgetragen, um die Hände der Masseurin und die Haut der Person zu pflegen und die Muskeln durch geschmeidigere Bewegungen besser entspannen zu können. Die Wirkung und Art der Massage hängt hauptsächlich deinen Bedürfnissen ab.
Geht Massage zu Hause?
Es besteht die Möglichkeit einer sogenannten mobilen Massage, die sich von klassischer Massage und Spa-Massage nicht unterscheidet, zu nutzen. Wie der Name schon sagt, sind dieses mobilen Massagen sozusagen Hausbesuche und somit überall erhältlich. Es ist besonders hilfreich für diejenigen, die keine Möglichkeit haben, zu einer Massagepraxis zu gehen.
Gibt man bei einer Massage Trinkgeld?
Grundsätzlich muss nach einer Massage kein Trinkgeld gegeben werden. Solltest du mit deiner Massage jedoch besonders zufrieden sein, kann ein Trinkgeld von etwa 10 % eine nette Geste sein.
Wie lange dauert eine Massage?
Je nach Anwendungsart kann man 15 bis 120 Min einplanen. Eine hawaiianische Massage zum Beispiel kann bis zu zwei Stunden dauern. Bei einer Ganzkörper-Massage benötigt man etwa eine Stunde Zeit und Z.B für eine Fußreflexzonen-Massage oder eine Nacken-Massage kannst du 30 Minuten einplanen.
Hilft eine Massage gegen Rückenschmerzen?
Gegen einige Arten von Rückenschmerzen kann, wie bei Kopfschmerzen, eine sogenannte schwedische Massage, auch Ganzkörper-Massage genannt, helfen. Diese kann in einigen Fällen die entsprechenden Muskeln entspannen und so für die Linderung der Rückenschmerzen sorgen.
Hilft eine Massage gegen Cellulite?
Ja, Massagen können die Durchblutung fördern, Wassereinlagerungen verringern und die Haut straffen. Problembereiche können so durch regelmäßige Massagen besser aussehen und gesünder werden.
Was kann eine Massage in Radolfzell am Bodensee kosten?
Die Kosten einer Massage können je nach Art und Länge variieren. Für insgesamt eine Stunde kann man mit Kosten zwischen 60 und 90 Euro rechnen.
Hilft eine Massage bei einem Bandscheibenvorfall?
Bei einem Bandscheibenvorfall sollte man aufpassen. Denn falsche Anwendungen können Schaden anrichten. Also immer Rücksprache mit dem Arzt halten. Vorbeugend können regelmäßige Massagen bei der richtigen Durchführung die Durchblutung fördern und unterstützend wirken.
Gibt es Massage auf Rezept?
Häufiger bekommst du eine klassische Physiotherapie verschrieben, da die Massage auch dort eine wichtige Rolle spielt. Ein Arzt kann eine medizinische Massage verschreiben, wenn die Gesundheit durch eine Massage verbessert werden kann. Laut dem Problembehandlungsleitfaden sollten Massagesitzungen erschwinglich sein. Aus diesem Grund wird eine Massage auf Rezept nicht mehr so einfach von Ärzten verschrieben.
Brauche ich eine Massage oder Physiotherapie?
Suchst du Linderung deiner Syndrome, bist du bei der Massage genau richtig. Die Physiotherapie behandelt ganzheitliche Probleme und kann auch Massagen beinhalten. Da eine Massage einfacher und nicht so aufwendig ist, sind auch die Kosten überschaubarer.
Welche Massagen gibt es?
Massagen variieren und sogar ähnliche Massagen können unterschiedliche Namen tragen. Der Name weist oft auf das Herkunftsland hin, wie z. B. Thai-Massage, chinesische Massage oder schwedische Massage. Obwohl sich diese Begriffe auf eine Ganzkörpermassage beziehen, wird sie mit unterschiedlichen Techniken durchgeführt. Einige Massagetherapien konzentrieren sich auf bestimmte Körperteile, wie z. B. die Fußreflexzonen-Massage oder eine einfache Nackenmassage. Die moderne Massage kann sich auch aufgrund der verwendeten Geräte wie der Hydrojet Massage von der traditionellen Massage unterscheiden. So steht für jedes Bedürfnis immereine passende und professionelle Massage zur Verfügung.
Massage oder Chiropraktiker – was ist sinnvoll?
Ob ein Masseur oder ein Chiropraktiker beauftragt werden sollte, hängt grundsätzlich erst einmal von den individuellen Bedürfnissen ab. Während Massagen gut für Muskelentspannung sorgen können, helfen Chiropraktiker bei Problemen mit den Gelenken. Masseure und Chiropraktiker haben Gebiete, die sich überlappen, daher hängt die Entscheidung in vielen Fällen auch vom individuellen Gusto ab.
Hilft eine Massage gegen Kopfschmerzen?
Ob eine Massage hilft oder nicht, hängt von der Ursache der Kopfschmerzen ab. Langsame Bewegungen, Steifheit im Nacken und Rücken können zu Kopfschmerzen führen. Bei Problemen mit Kopfschmerzen kann die sogenannte schwedische Massage helfen.
Gibt es eine Massage für Schwangere?
In der Schwangerschaft sollte auf reguläre Wellness-Massagen verzichtet werden. Aufgrund der besonderen Bedürfnissen, gibt es Massagetherapeuten, die sich auf die Schwangerschaftsmassage spezialisiert haben. Schon ab dem ersten Monat sollte das Massieren in Bauchlage vermieden werden, außerdem gehören kräftige Griffe nicht zu dem Repertoire einer Schwangerschaftsmassage. Stattdessen sollte auf leichtere Techniken gesetzt werden, die auch in Rückenlage ausführbar sind.