Gibt es Massage auf Rezept?
Dein Arzt kann eine medizinische Massage verschreiben, wenn du gesundheitliche Probleme hast, die durch eine Massage verbessert werden können. Laut dem Behandlungsleitfaden für Probleme sollte eine Massage einen angemessenen Betrag kosten. So sind Massagen also nicht mehr ganz leicht von Ärzten auf Rezept zu bekommen. Aber auch in der klassischen Physiotherapie spielt die Massage eine wichtige Rolle und wird daher häufiger verschrieben.
Was kann eine Massage in Hagen kosten?
Die Kosten einer Massage können je nach Art und Länge variieren. Für insgesamt eine Stunde kann man mit Kosten zwischen 60 und 90 Euro rechnen.
Hilft eine Massage gegen Kopfschmerzen?
Ob eine Massage gegen Kopfschmerzen hilft, hängt von der Ursache der Kopfschmerzen ab. In einigen Fällen werden Kopfschmerzen durch eine mangelnde Durchblutung oder verspannte Nacken- und Rückenmuskeln verursacht. Sollten die Beschwerden im Kopfbereich dadurch verursacht werden, könnte sich eine sogenannte Schwedenmassage lohnen.
Gibt es eine Massage für Schwangere?
In der Schwangerschaft sollte auf reguläre Wellness-Massagen verzichtet werden. Aufgrund der besonderen Bedürfnissen, gibt es Massagetherapeuten, die sich auf die Schwangerschaftsmassage spezialisiert haben. Schon ab dem ersten Monat sollte das Massieren in Bauchlage vermieden werden, außerdem gehören kräftige Griffe nicht zu dem Repertoire einer Schwangerschaftsmassage. Stattdessen sollte auf leichtere Techniken gesetzt werden, die auch in Rückenlage ausführbar sind.
Hilft eine Massage gegen Rückenschmerzen?
Eine Ganzkörper Massage kann bei bestimmten Arten der Schmerzen Linderung verschaffen. Empfehlenswert ist eine Ganzkörper Massage. Sie entspannt die entsprechenden Muskeln und sorgt so Erleichterung der Rückenschmerzen.
Wie läuft eine Massage ab?
Um die Haut geschmeidiger zu machen, wird bei einer Massage häufig Öl eingesetzt. Je nach Massageart variieren die Techniken. So wird z. B. bei der ganz Körpermassage mit dem oberen Rücken begonnen und sich dann am Körper runter gearbeitet. Bei speziellen Massagen wie der Fußreflexzonen-Massage wird natürlich nur der bestimmte Körperteil massiert.
Welche Massagen gibt es?
Verschiedene Massagetherapien und sogar ähnliche Massagen können unterschiedliche Namen haben. Der Name gibt normalerweise das Herkunftsland preis. Zum Beispiel gibt es: die Thai-Massage, die chinesische Massage und die schwedische Massage. Obwohl sich diese Begriffe auf Ganzkörpermassagen beziehen, wird die Massage mit verschiedenen Techniken durchgeführt. Einige Massagetherapien konzentrieren sich auf bestimmte Körperteile wie beispielsweise auf das Massieren der Reflexpunkte an den Füßen oder im Nacken. Die moderne Massage kann sich besonders durch den Einsatz bestimmter Geräte, wie z. B. die Hydrojet-Massage, von der traditionellen Massage unterscheiden.
Massage oder Chiropraktiker – was ist sinnvoll?
Ob ein Masseur oder ein Chiropraktiker beauftragt werden sollte, hängt grundsätzlich erst einmal von den individuellen Bedürfnissen ab. Während Massagen gut für Muskelentspannung sorgen können, helfen Chiropraktiker bei Problemen mit den Gelenken. Masseure und Chiropraktiker haben Gebiete, die sich überlappen, daher hängt die Entscheidung in vielen Fällen auch vom individuellen Gusto ab.
Geht Massage zu Hause?
Abseits der klassichen Spa Massage oder einer Massagepraxis gibt es auch sogenannte mobile Massagen. Eine solche mobile Massage ist, wie der Name bereits verrät, mobil und somit zu Haus bei einem verfügbar. Das kann für Leute interessant sein, die keine Massagepraxis aufsuchen wollen, oder die aufgrund von Mobilitätseinschränkungen auf einen Hausbesuch angewiesen sind.
Brauche ich eine Massage oder Physiotherapie?
Im Rahmen einer Physiotherapie können Massagen angeordnet werden, sprich ist eine Physiotherapie ein ganzheitlicher Ansatz, welcher darauf abzielt, Ursachen von Bewegungseinschränkungen zu beheben. Massagen hingegen sind gut um Symptome zu lindern und verursachen geringere Kosten, zusätzlich sind sie nicht mit dem gleichen Aufwand verbunden wie eine komplette Physiotherapie. Daher kann grob gesagt werden, dass eine Massage bei leichten, kurzfristigen Beschwerden empfehlenswert ist, während eine Physiotherapie bei länger währenden Beschwerden Einsatz findet.
Hilft eine Massage bei einem Bandscheibenvorfall?
Bei einem Bandscheibenvorfall sollte man aufpassen. Denn falsche Anwendungen können Schaden anrichten. Also immer Rücksprache mit dem Arzt halten. Vorbeugend können regelmäßige Massagen bei der richtigen Durchführung die Durchblutung fördern und unterstützend wirken.
Wie lange dauert eine Massage?
Je nach Anwendungsart kann man 15 bis 120 Min einplanen. Eine hawaiianische Massage zum Beispiel kann bis zu zwei Stunden dauern. Bei einer Ganzkörper-Massage benötigt man etwa eine Stunde Zeit und Z.B für eine Fußreflexzonen-Massage oder eine Nacken-Massage kannst du 30 Minuten einplanen.
Gibt man bei einer Massage Trinkgeld?
Es ist nicht vorgesehen, Trinkgeld bei einer Massage zu verlangen. Natürlich kannst du immer 10 % auf den Preis aufschlagen, um besondere Dankbarkeit und Wertschätzung zu zeigen.
Hilft eine Massage gegen Cellulite?
Regelmäßige, durchblutungsfördernde Massagen können helfen die Haut zu straffen und gesünder wirken zu lasse, denn Wassereinlagerungen werden reduziert.